Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂŒr die Ă€rztliche Betreuung und Mitgestaltung im Fachbereich.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, 30 Tage Urlaub, PrĂ€mien und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem wertschÀtzenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und UnterstĂŒtzung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 ⏠pro Jahr.
Wir suchen Sie als
Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Neuwied.
Zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%.
Wir bieten Ihnen:
- Ein wertschÀtzendes Arbeitsumfeld
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Eine attraktive tarifliche VergĂŒtung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- PrĂ€mien fĂŒr die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitende
- Die Sicherheit und FlexibilitĂ€t eines groĂen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Zuschuss zur Kleinkindbetreuung sowie Kinderferienbetreuung
- Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
Ihre Aufgaben:
- Sie sind fĂŒr die vollumfĂ€ngliche Ă€rztliche Betreuung und Behandlung verantwortlich
- Sie sind aktiv in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs im MVZ
- Sie arbeiten gemeinsam mit dem bestehenden Team aus Ărzt:innen, Medizinischen Fachangestellten und Therapeut:innen an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und ArbeitsablĂ€ufen zum Wohle unserer Patient:innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie – idealerweise zusĂ€tzlich in Neurologie
- Sie können sich fĂŒr die ambulante Behandlung im Bereich der Patientenbetreuung begeistern
- Sie bringen sehr gute kommunikative FĂ€higkeiten im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen mit sich
- Sie arbeiten gerne im Team und schÀtzen die interdisziplinÀre Zusammenarbeit
Weckt das Ihr Interesse? Oder möchten Sie etwas fragen?
D ann wenden Sie sich an unsere Ărztliche Leiterin:
Regina Trautmann Telefon -4600 E-Mail Adresse gelöscht
Ihre aussagekrÀftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten
wir an die Heinrich-Haus gGmbH Personalleiterin Wicki Rabe Alte SchloĂstr. 1
56566 Neuwied E-Mail Adresse gelöscht Website-Link gelöscht
Facharzt Psychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum GmbH. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Psychiatrie. Dies wird dir helfen, in einem möglichen VorstellungsgesprĂ€ch gezielt auf ihre BedĂŒrfnisse einzugehen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr die ambulante Patientenbetreuung. Ăberlege dir, wie du deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr diesen Bereich im GesprĂ€ch vermitteln kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfĂŒllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Stelle als Facharzt fĂŒr Psychiatrie darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten, die dich fĂŒr diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie relevante berufliche Stationen hervor.
VollstĂ€ndige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise ĂŒber deine Qualifikationen beifĂŒgst. ĂberprĂŒfe alles auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt fĂŒr Psychiatrie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu psychiatrischen Erkrankungen und Behandlungsmethoden vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Prozesse zu verbessern oder Patienten zu betreuen.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten hervorheben
Gute kommunikative FÀhigkeiten sind entscheidend in der Psychiatrie. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um MissverstÀndnisse zu vermeiden oder Konflikte zu lösen.
âšFragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung deines Fachbereichs, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Fortbildungsmöglichkeiten bietet oder welche Initiativen zur Verbesserung der Patientenversorgung geplant sind.