Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit UnterstĂŒtzungsbedarf in ihrem Alltag und fördere ihre Inklusion.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem wertschÀtzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, 36 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstĂŒtzenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Behinderung und FĂŒhrerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 ⏠pro Jahr.
Wir suchen Sie als: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Assistenz bei Heinrich-Haus gGmbH Neuwied. Zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%.
Wir bieten Ihnen:
- Ein wertschÀtzendes Arbeitsumfeld
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Eine attraktive tarifliche VergĂŒtung nach AVR inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- Die Sicherheit und FlexibilitĂ€t eines groĂen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
- Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von erwachsenen Menschen mit UnterstĂŒtzungsbedarf in Ihrem Alltag und Ihrer Freizeit im Rahmen der aufsuchenden Assistenz
- Mitarbeit bei der Erhebung des individuellen Hilfebedarfs der Leistungsnehmer
- Förderung der Inklusion und Teilhabe in der Gesellschaft
- InterdisziplinÀre Zusammenarbeit im Team und mit verschiedenen Fachbereichen
- Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Bezugspersonen
Ihr Profil:
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung
- FĂŒhrerschein Klasse B
- Interesse an einer umfassenden Einarbeitung im Bereich der Eingliederungshilfe sowie an Fort- und Weiterbildungen im sozialen Bereich
- Offene und zielgruppengerechte KommunikationsfÀhigkeit
- WertschÀtzender Umgang mit unseren Leistungsnehmenden und im Kollegium
- Hohe ZuverlÀssigkeit und Belastbarkeit
- EigenstÀndige Arbeitsweise mit der FÀhigkeit, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen
Ihre aussagekrĂ€ftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH â Personalleiterin Wicki Rabe â Alte SchloĂstr.1 â 56566 Neuwied.
Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Assistenz Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Assistenz
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Heinrich-Haus gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die LebensqualitĂ€t der Menschen mit UnterstĂŒtzungsbedarf zu verbessern.
âšTip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine FĂ€higkeiten in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich UnterstĂŒtzung geleistet hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung im Bereich der Eingliederungshilfe. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Methoden in der sozialen Arbeit, um im GesprĂ€ch dein Engagement fĂŒr die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Betone deine KommunikationsfĂ€higkeit und deinen wertschĂ€tzenden Umgang mit Klienten und Kollegen. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast und bringe diese Beispiele in das GesprĂ€ch ein.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Ambulante Assistenz
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position interessierst und wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen.
VollstĂ€ndigkeit der Unterlagen prĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe, ob alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollstĂ€ndig sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
âšBereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich ĂŒber die spezifischen Aufgaben der ambulanten Assistenz. Ăberlege dir, wie du deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten in Bezug auf die Begleitung von Menschen mit UnterstĂŒtzungsbedarf einbringen kannst.
âšZeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Da die Kommunikation mit Leistungsnehmern und Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele fĂŒr deine offene und zielgruppengerechte Kommunikationsweise parat haben. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Die interdisziplinÀre Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung der Inklusion beigetragen hast.
âšFrage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich in deinem Berufsfeld weiterzuentwickeln.