Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Betreuung von Bewohnern im Nachtdienst.
- Arbeitgeber: Heinrich-Haus Seniorenzentrum bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für Pflegekräfte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 36 Tage Urlaub, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit älteren Menschen in einem modernen Dienstleistungsunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und idealerweise Zusatzqualifikationen in Palliativpflege.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Prämien für die Anwerbung neuer Mitarbeitender.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst bei Heinrich-Haus Seniorenzentrum GmbH Neuwied. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%.
Wir bieten Ihnen:
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR mit Zuschlägen für Nachtarbeit inkl. Zulagen, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
- Mindestens 36 Tage Urlaub bei einer 6-Tage-Woche
- Die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
- Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitenden
- Gesundheits- und Fortbildungsmanagement sowie die Nutzung eines Massagesessels
- Zuschuss zur Kleinkindbetreuung und Kinderferienbetreuung
- Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner verantwortlich und unterstützen sie bei allen alltäglichen Aufgaben:
- Selbständige Planung und Durchführung professioneller Grund- und Behandlungspflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner während der Nacht
- Unterstützung bei der Begleitung von Bewohnern in palliativen Lebensphasen
- Sicherstellung und Einhaltung von Expertenstandards Pflege, Pflegequalität und Pflegedokumentation
- Förderung der Lebensqualität und des Wohlbefindens unserer Bewohner, insbesondere bei gerontologischen Fragestellungen
- Einhaltung und Umsetzung der Hygiene- und Qualitätsstandards
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau)
- Idealerweise eine Zusatzqualifikation in Palliativpflege und/oder Gerontologie
- Bereitschaft zur Arbeit im Nachtdienst
- Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten wir an die Heinrich-Haus gGmbH · Personalleiterin Wicki Rabe · Alte Schloßstr.1 · 56566 Neuwied · www.heinrich-haus.de
Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst Arbeitgeber: Heinrich-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Heinrich-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Nachtschicht verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Heinrich-Haus Seniorenzentrum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Palliativpflege und Gerontologie zu erläutern. Wenn du entsprechende Qualifikationen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite einige persönliche Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) im Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrich-Haus Seniorenzentrum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft im Nachtdienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen in Palliativpflege oder Gerontologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft zur Nachtschichtarbeit darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Förderung der Lebensqualität der Bewohner beitragen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit im Nachtdienst oder deine Erfahrungen in der Altenpflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da die Arbeit mit älteren Menschen einfühlsames Handeln erfordert, ist es wichtig, während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders einfühlsam gehandelt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Heinrich-Haus Seniorenzentrum GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Pflegefachkraft im Nachtdienst und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.