Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Forschungsprojekten im Bereich Entwicklungsgenetik.
- Arbeitgeber: Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung und trage zur Wissenschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische r Assistentin Assistenten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2027.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Institut für Entwicklungsgenetik eine n
Biologisch-technische n Assistentin Assistenten (m/w/d)
Job-ID: J
Startdatum: nächstmöglich
Befristet bis: 31.07.2027
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Teilzeit, 54 %
Tätigkeitsbereich: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Biologisch-technische r Assistentin assistent Institut Für Entwicklungsgenetik Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biologisch-technische r Assistentin assistent Institut Für Entwicklungsgenetik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Institut für Entwicklungsgenetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die biologisch-technische Assistenz sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem Forschungsteam ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technische r Assistentin assistent Institut Für Entwicklungsgenetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Biologisch-technische r Assistentin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Institut für Entwicklungsgenetik beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Biologie und technische Aspekte ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Techniken und Methoden, die im Institut für Entwicklungsgenetik verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über biologische Techniken und deren Anwendung betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen als biologisch-technische Assistentin zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Techniken du beherrschst.
✨Interesse an der Forschung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Forschungsprojekten des Instituts. Informiere dich im Voraus über deren Arbeiten und stelle gezielte Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.