Cloud-Architect (m/w/d)

Cloud-Architect (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Cloud-Architekturen und berate bei Cloud-Migrationsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wildflowers ist dein Partner für Karrierechancen in der IT-Branche mit einem breiten Netzwerk von Arbeitgebern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und profitiere von individueller Karriereunterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder ähnlichem, 3-5 Jahre Erfahrung und Kenntnisse in Cloud-Diensten erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für die Position des IT Cloud Architekten in Berlin zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Perspektiven:

  • Flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeiten
  • Flexibler Arbeitsort: Büro, Home Office, hybrid oder extern
  • Überstunden sind grundsätzlich weder erforderlich noch gewünscht
  • Intensive Einarbeitung mit viel Zeit für den Austausch von Erfahrungen und Einarbeitung
  • Neue technische Ausstattung (Notebook & Smartphone)
  • Regelmäßige Teamevents

Ihre Aufgaben auf einen Blick:

  • Entwicklung und Implementierung von (Multi-)Cloud-Architekturkonzepten
  • Beratung zu Cloud-Migrationsprojekten und Entwicklung cloudbasierter Software
  • Beratung zu Best Practices für Multi-Cloud-Umgebungen und Strategien
  • Analyse und Konzeption von Cloud-Projekten und -Plänen

Ihr Profil:

  • Abschluss oder Ausbildung in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnlichem, Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen
  • Mindestens 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Zertifizierung bei mindestens einem Cloud-Service-Provider ist von Vorteil
  • Kommunikationssicherheit in Deutsch und Englisch
  • Strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungsfähigkeiten und Ergebnisorientierung
  • Erfahrung in den Kernservices verschiedener Cloud-Service-Provider (AWS, MS, Azure, Google Cloud Platform, Alibaba usw.)
  • Kenntnisse der operativen Optimierung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation oder ähnlich)
  • Kenntnisse komplexer Rechenzentrumsinfrastrukturen und Unternehmensnetzwerkarchitekturen (VPN/IPSec, MPLS, IP-Netzwerkarchitektur)
  • Kenntnisse virtualisierter und verteilter Umgebungen
  • Erfahrung in Unternehmensanwendungslandschaften, insbesondere Leistungs- und Funktionalitätsoptimierungspotenziale
  • Erfahrung mit containerisierten Anwendungen und DevOps-Strukturen
  • Kenntnisse im Einsatz verschiedener E2E-Monitoring-Lösungen
  • Erfahrung mit IT-Sicherheit sowie Backup & Recovery ist von Vorteil

Wildflowers ist der ideale Partner für die Erreichung und kontinuierliche Entwicklung Ihrer beruflichen Ziele in der IT-Branche. Dank unseres großen Netzwerks attraktiver Arbeitgeber in der IT-Branche eröffnen wir Ihnen ein breites Spektrum an Karriereperspektiven und bieten Ihnen eine lebenslange Partnerschaft, die Sie in jeder Lebensphase unterstützt. Mit unserer kontinuierlichen und maßgeschneiderten Karriereunterstützung haben wir immer den Puls am Geschehen und bieten Ihnen fachkundige Beratung zu allen Karriereentscheidungen. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischem und sozialem Hintergrund, Religion, Ideologie, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Cloud-Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wildflowers ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cloud-Architekt in Berlin flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit bietet, im Büro, im Homeoffice oder hybrid zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und regelmäßige Teamevents, während wir Ihnen durch intensives Onboarding und individuelle Karriereunterstützung helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung und einem vielfältigen Netzwerk an attraktiven Arbeitgebern in der IT-Branche.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud-Architect (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud-Architekten und Fachleuten in der IT-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Besuche Konferenzen, Meetups oder Webinare, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren und Communities, die sich mit Cloud-Architektur beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und lerne von den Erfahrungen anderer, um deine Sichtbarkeit und Reputation in der Branche zu erhöhen.

Zertifizierungen gezielt einsetzen

Wenn du bereits Zertifizierungen bei Cloud-Anbietern hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen und Netzwerken hervorhebst. Sie sind ein wichtiger Nachweis deiner Fähigkeiten und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud-Architect (m/w/d)

Cloud-Architektur
Cloud-Migration
Multi-Cloud-Strategien
Kommunikationssicherheit in Deutsch und Englisch
Strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Ergebnisorientierung
Kenntnisse in AWS, MS Azure, Google Cloud Platform, Alibaba
Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation)
Komplexe Rechenzentrumsinfrastrukturen
Unternehmensnetzwerkarchitekturen (VPN/IPSec, MPLS)
Virtualisierte und verteilte Umgebungen
Enterprise-Anwendungslandschaften
Containerisierte Anwendungen
DevOps-Strukturen
E2E Monitoring-Lösungen
IT-Sicherheit
Backup & Recovery

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cloud-Architektur. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in den verschiedenen Cloud-Diensten (AWS, Azure, Google Cloud) und deine Zertifizierungen ein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Cloud-Architekten interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und strukturiertes Arbeiten auf.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen gefordert ist.

Individualisiere deine Bewerbung: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten identifiziert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Anbietern und deren Kernservices vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu AWS, Azure oder Google Cloud zu beantworten und zeige, dass du die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen kennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Cloud-Migrationen oder die Implementierung von Cloud-Architekturen betreffen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich darzustellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Achte darauf, dass du auch komplexe Themen einfach darstellen kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Cloud oder wie das Team die Herausforderungen in der Cloud-Architektur angeht.

Cloud-Architect (m/w/d)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>