Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School
Jetzt bewerben
Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School

Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School

Düsseldorf Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination der internationalen CEPLAS Graduiertenschule und Unterstützung von Doktoranden.
  • Arbeitgeber: CEPLAS ist eine Initiative führender Forschungseinrichtungen in Pflanzenwissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflanzenwissenschaften in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Biologie oder verwandtem Bereich, exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

At the Cluster of Excellence on Plant Sciences CEPLAS at Heinrich Heine University Düsseldorf is to be filled at the next possible date the position of Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School (60%, pay grade 13 TV-L) Job-ID: J000000477 Start date: 01.01.2026 Location: Düsseldorf Working hours: part time Schedule: 60 % Limited until: 31.12.2032 Payment group: EGr. 13 TV-L Job category: Vocational and Further / Training Organization: Cluster of Excellence on Plant Sciences (CEPLAS) Apply till: 15.08.2025 The Cluster of Excellence for Plant Sciences CEPLAS (www.ceplas.eu) is a joint initiative of Heinrich Heine University Düsseldorf, the University of Cologne, the Max Planck Institute for Plant Breeding Research Cologne, Forschungszentrum Jülich and IPK Gatersleben. CEPLAS develops innovative strategies for sustainable plant production. Main tasks Coordination of the international CEPLAS Graduate School Recruitment of new PhD students Support for new students and continuous support and guidance for the students throughout their doctoral phase First point of contact for the students, also in case of conflict Organization and continuous development of the qualification phase Design and implementation of the training program, lab rotations, retreats, excursions and other events in cooperation with the CEPLAS Training Program for Postdoctoral Researchers and other Offices Communication on Graduate School activities Evaluation of the Graduate School and ongoing improvement of the program Implementation of the CEPLAS research internship program Support of other cluster activities Your profile PhD degree in biology (preferably in plant sciences) or a related discipline High degree of self-initiative and individual responsibility Excellent communication skills in English and fluent in German (spoken and written) Ideally, professional experience in academic sector, knowledge of university structures Excellent organizational and project management skills Ability to work in a team Flexibility, both in terms of tasks and working hours Readiness for mobility between the participating institutions is required Our offer A diverse and stimulating position in an international and dynamic academic environment Scope for independent work, with the opportunity to contribute and implement your own ideas Opportunities for regular professional development and further training Our benefits Flexitime International work Union rates Payment of capital-forming benefits Heinrich Heine University upholds the principle of \“Excellence through Diversity\“. It has signed the \“Diversity Charter\“ and successfully participated in the Stifterverband\’s audit \“Shaping Diversity\“. It is certified as a family-friendly university and has set itself the goal of promoting diversity among its staff. Applications from people of all genders are expressly welcome. Applications from women will be given preferential consideration in accordance with the State Equal Opportunities Act. The application of severely disabled persons and persons with equivalent disabilities is also welcome. In order for a severe disability or equality to be taken into account, please provide evidence of this with suitable documents. Contact Dr. Céline Hönl, Managing Coordinator CEPLAS 0211/81-11996 Apply online now: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=477 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.de

Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Cluster of Excellence für Pflanzenwissenschaften CEPLAS an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet eine vielfältige und anregende Position in einem internationalen und dynamischen akademischen Umfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, Ihre eigenen Ideen einzubringen und von regelmäßigen beruflichen Weiterentwicklungen zu profitieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Atmosphäre und dem Engagement für Vielfalt ist CEPLAS ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und bereichernde Tätigkeit suchen.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um mit aktuellen Mitarbeitern von CEPLAS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Position, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Informiere dich über CEPLAS

Lies die neuesten Publikationen und Nachrichten über CEPLAS, um ein tiefes Verständnis für ihre Projekte und Ziele zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf das Interview vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Konflikte lösen und neue Ideen in die Graduate School einbringen kannst.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur Mobilität zwischen den Institutionen und deine Flexibilität in Bezug auf Aufgaben und Arbeitszeiten. Dies zeigt, dass du dich gut in das dynamische Umfeld von CEPLAS einfügen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School

Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (schriftlich und mündlich)
Organisationstalent
Projektmanagement-Fähigkeiten
Selbstinitiative und Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Flexibilität in Bezug auf Aufgaben und Arbeitszeiten
Kenntnisse über akademische Strukturen
Erfahrung in der Rekrutierung von Studierenden
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Entwicklung und Implementierung von Trainingsprogrammen
Evaluierung von Programmen und kontinuierliche Verbesserung
Mobilität zwischen den beteiligten Institutionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator der CEPLAS Graduate School. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Pflanzenwissenschaften fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im akademischen Bereich und in der Koordination von Programmen oder Projekten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für diese Position machen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, sollte dein Schreiben klar strukturiert und präzise formuliert sein.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein. Zeige, wie du die spezifischen Anforderungen erfüllst, z.B. durch Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Unterstützung von Studierenden während ihrer Promotion.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich gründlich über die Hauptaufgaben der Koordinatorenstelle, insbesondere die Koordination der CEPLAS Graduate School und die Unterstützung der Doktoranden. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Verbesserung des Programms beitragen können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Konfliktlösung zeigen. Dies könnte auch das Organisieren von Veranstaltungen oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen umfassen.

Teamarbeit hervorheben

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend für diese Position. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du dabei Flexibilität und Initiative gezeigt hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Entwicklung der Graduate School, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und den Möglichkeiten zur Verbesserung des Programms stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Institution.

Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Jetzt bewerben
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>