Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Produkte und Softwarelösungen für unsere Maschinen.
- Arbeitgeber: Köppern ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und internationale Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Programmierung und Datenanalyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine positive Arbeitsatmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Um unsere Digitalisierungsstrategie und unsere F&E-Aktivitäten bei Köppern Entwicklungs-GmbH in Hattingen umzusetzen, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Data Analyst / Software Developer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung und Gestaltung digitaler Köppern-Produkte
- Entwicklung und Integration von Softwarelösungen und deren Grundtechnologien (Konnektivität, Infrastruktur) im Sondermaschinenbau
- Entwicklung von Software und Softwarelogik für die Datenanalyse
- Anwendung der entwickelten Lösungen, wenn nötig auch beim Kunden vor Ort
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung, Studium oder breite Berufserfahrung in Informatik, Maschinenbau oder Elektrotechnik
- Programmierkenntnisse relationaler Datenbanken (T-SQL, PostgresQL, ...) und idealerweise Erfahrung mit NodeJS, Java, C++, C#, QlikSense oder ähnlichem
- Grundlegendes Fachwissen und große Motivation für Softwareentwicklung und Datenanalyse
- Interesse daran, die Grundlagen für die Digitalisierung unserer Walzpressen zu schaffen, technische Algorithmen zu entwerfen und zu programmieren
- Ein hohes Maß an Verantwortung
- Proaktive Persönlichkeit, die gerne in interdisziplinären Teams arbeitet
- Gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Ein attraktives Gehalt mit zusätzlichen Leistungen
- Eine vielseitige Tätigkeit mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten und -orte in einem internationalen Technologieunternehmen
- Erstklassige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Einarbeitungsphase
- Flache Hierarchien, die Ihnen eine verantwortungsvolle Position in unserem Unternehmen bieten, das durch eine sehr niedrige Fluktuationsrate, ein besonders gutes Arbeitsklima und ein starkes Gemeinschaftsgefühl geprägt ist
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt per E-Mail.
Data Analyst / Software Developer (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst / Software Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur digitalen Strategie von Köppern beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst. Übe das Lösen von Problemen in den relevanten Programmiersprachen wie NodeJS, Java oder C++, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um deine proaktive Persönlichkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst / Software Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Data Analyst / Software Developer interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Lösungen und Softwareentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Softwareentwicklung oder Datenanalyse gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie T-SQL, NodeJS oder C++.
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Betone in deiner Bewerbung deine Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, sowie dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Dies sind wichtige Eigenschaften für die ausgeschriebene Position.
Verfasse ein präzises und fehlerfreies Dokument: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und frei von Rechtschreibfehlern ist. Eine klare und professionelle Präsentation deiner Unterlagen hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Digitalisierungsstrategie von Köppern Entwicklungs-GmbH. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten als Data Analyst / Software Developer dazu beitragen können.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in relationalen Datenbanken und anderen relevanten Technologien wie NodeJS oder Java zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine proaktive Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Englischkenntnisse zeigen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.