Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Implementierung neuer Anforderungen in SAP HCM und arbeite eng mit der HR-Abteilung zusammen.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Energiesektor, das eine positive Arbeitsatmosphäre bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice nach Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 500 € für Mitarbeiterempfehlungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit persönlicher Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik oder Ausbildung als IT-Spezialist, gute Kenntnisse in SAP ABAP und HCM.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unsere Homepage oder per WhatsApp – wir melden uns innerhalb von 24 Stunden!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden aus dem Energiesektor suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) als IT Application Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für eine unbefristete Anstellung über Direktvermittlung.
Wir bieten Ihnen:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit Direktvermittlung beim Kunden (keine Zeitarbeit)
- Eine gute Einarbeitung in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Schulungen bei unserem Kunden
- Homeoffice nach der Einarbeitung möglich
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 19 Uhr
- Bis zu 500 € für Mitarbeiterempfehlungen
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Schneller Einstieg ohne lange Wartezeiten
- Persönliche Unterstützung durch Ihr Walter-Fachkraft-Team während des gesamten Bewerbungsprozesses sowie darüber hinaus als 'Personalberater'
Ihre Aufgaben im IT-Bereich:
- Umsetzung neuer Anforderungen in SAP HCM (in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung)
- Direkter Ansprechpartner für die Personalabteilung zu allen relevanten SAP HCM-Themen
- Customizing in PA, PY und PT
- Einführung neuer Anwendungen und Prozesse im SAP HCM-Umfeld
- Management externer Berater im SAP HCM-Umfeld
- Mitwirkung bei der Implementierung von SAP S/4 HANA mit Fokus auf HCM
Ihr Profil als Application Manager (m/w/d):
- Ein Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik ODER eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Fachkraft in der Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Gute Kenntnisse in der Entwicklung mit SAP ABAP und HCM-spezifischen Komponenten und Funktionen
- Gute Kenntnisse in SAP HCM, insbesondere in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie im Zeitmanagement
Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen und benötigen daher im ersten Schritt nicht Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich direkt hier, indem Sie einfach Ihre Kontaktdaten eingeben, direkt auf unserer Homepage oder einfach per WhatsApp-Nachricht an 0151-14971097. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und versprechen, uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zu melden. Lassen Sie uns starten!
IT Application Manager (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Application Manager (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über SAP HCM und die spezifischen Funktionen, die für die Position relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche oder dem SAP-Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP ABAP und HCM beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Hinblick auf SAP S/4 HANA. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Application Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position des IT Application Managers wichtig sind. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in SAP HCM, ABAP und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Kontaktinformationen bereitstellen: Da das Unternehmen eine einfache Bewerbung ermöglicht, stelle sicher, dass du alle erforderlichen Kontaktinformationen korrekt angibst. Überprüfe deine Angaben, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind, damit das Unternehmen dich schnell erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Application Manager vertraut. Informiere dich über SAP HCM, insbesondere über Payroll und Zeitmanagement, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in SAP ABAP und HCM belegen. Zeige, wie du erfolgreich neue Anwendungen und Prozesse implementiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere mit der HR-Abteilung.