Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkläre unsere Softwareprodukte und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Wägetechnologie mit modernen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik oder IT.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studenten.
Rüdiger Wöhrl GmbH ist auf der Suche nach Verstärkung! Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der W weighing technology mit modernen Softwarelösungen mit Sitz in Öhringen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir einen engagierten und kommunikativen IT-Spezialisten / Informatiker (m/w/d) im Home Office (Teilzeit).
Ihre Aufgaben:
- Verständliche Erklärung unserer Softwareprodukte für Kunden
- Umsetzung von Softwarebriefings und Schulungen (hauptsächlich remote)
- Durchführung von Kundengesprächen zur Klärung von Fragen und Anforderungen
- Detaillierte Erfassung spezifischer Anforderungen für spezielle Programmierungen
- Erstellung klarer und präziser Beschreibungen der Anforderungen in Deutsch
- Weiterleitung der Anforderungen und Kommunikation mit unseren englischsprachigen Entwicklern
- Gelegentliche Unterstützung bei der Fehlersuche und Problemlösung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, IT oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Softwareanwendungen
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Kunden
- Die Fähigkeit, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären
- Erfahrung in der Softwareunterstützung, Anleitung oder Schulung ist von Vorteil
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (für die Kommunikation mit den Entwicklern)
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise im Home Office
- Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten (halbtags, morgens oder nachmittags)
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Home Office
- Flexible Arbeitszeiten, die ideal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind (morgens oder nachmittags, nach Vereinbarung)
- Die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsklima und eine offene Kommunikationskultur
- Die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten
- Ein faires Gehalt
IT specialist / computer scientist / IT specialist (m/f/d) in home office (part-time) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT specialist / computer scientist / IT specialist (m/f/d) in home office (part-time)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du als IT-Spezialist arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Softwareanwendungen und Problemlösungen demonstrieren kannst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle wird viel Kundenkontakt erwartet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um ihre Anforderungen zu klären.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Produkte und Dienstleistungen von Rüdiger Wöhrl GmbH. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT specialist / computer scientist / IT specialist (m/f/d) in home office (part-time)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareunterstützung und Kundenkommunikation hervor und betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT-Spezialisten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareanwendungen und Problemlösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareunterstützung und -schulung demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, also sei bereit, deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe Themen einfach zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine kundenorientierte Denkweise und Handlungsweise parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit betonen
In einem Homeoffice-Umfeld ist es wichtig, selbstständig und flexibel zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und deine Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitszeiten zeigen.