Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Server und unterstütze das Team bei IT-Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Köln mit einem starken Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Tarifverträge, flache Hierarchien und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Serververwaltung und Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in Azure und M365 sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen IT Systemadministrator (m/w/d) für unseren Kunden aus Köln und Umgebung so schnell wie möglich im Rahmen einer Direktvermittlung.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Serverwartung, -administration und -verwaltung
- Erfahrung mit Hyper-V
- Erfahrung mit On-Prem-Servern (2019 von Vorteil); Azure, M365 und O365 sollten zumindest keine Fremdwörter sein
- iTunes wäre von Vorteil; SCCM ebenfalls ok
Vorteile:
- Tarifvertrag einer sehr guten Branche, mit allem was dazugehört
- Flache Hierarchien
- Kleines, gut abgestimmtes Team
- Mobiles Arbeiten nach Einarbeitung
Zusätzliche Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
- Grundkenntnisse: Netzwerkadministration, Management, Organisation
- Fortgeschrittene Kenntnisse: Hardwareinstallation, Softwareinstallation, Benutzerberatung, Benutzersupport (IT)
IT system administrator (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT system administrator (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Serveradministration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden, insbesondere in Bezug auf Hyper-V und Azure.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Serverwartung und -verwaltung übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit On-Prem-Servern und SCCM zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem kleinen, gut koordinierten Team sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT system administrator (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT Systemadministrator abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen in der Serverwartung und -verwaltung hervor.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone deine Kenntnisse in Hyper-V, On-Prem-Servern, Azure, M365 und O365. Wenn du Erfahrung mit iTunes oder SCCM hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT-Systemadministrator betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Serverwartung, Hyper-V und On-Prem-Servern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Kenntnisse über Cloud-Dienste auffrischen
Stelle sicher, dass du mit Azure, M365 und O365 vertraut bist. Auch wenn diese Technologien für dich nicht fremd sind, kann es hilfreich sein, aktuelle Trends oder Funktionen zu kennen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders in einem kleinen, gut koordinierten Team von Bedeutung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen. Frage nach den flachen Hierarchien und dem mobilen Arbeiten, um zu verdeutlichen, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst.