Oracle Hyperion Specialist (m/f/d)

Oracle Hyperion Specialist (m/f/d)

Plattling Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Implementierung von konsolidierten Finanzberichten mit Oracle Hyperion.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Finanztechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzberichterstattung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitungszeit und betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil des Teams als Experte (m/w/d) für die Gruppen-Konsolidierung. Wir suchen einen Oracle Hyperion Specialist (m/w/d) zur DIREKTANSTELLUNG in Plattling mit sofortiger Wirkung.

Ihr Profil als Oracle Hyperion Specialist (m/w/d):

  • Sie haben ein Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit erster Berufserfahrung.
  • Projekt-Erfahrung in der Einführung einer HFM-Konsolidierungsanwendung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Konzernbuchhaltung und Konzernberichterstattung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren.
  • Starke analytische Fähigkeiten und eine hohe Zahlenaffinität.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Arbeit mit SAP S4/HANA.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
  • Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihre Aufgaben:

  • Als Oracle Hyperion Specialist (m/w/d) spielen Sie eine führende Rolle bei der Implementierung der konsolidierten Konzernabschlüsse (Subgruppe) mit Oracle Hyperion / HFM-Software.
  • Sie sind verantwortlich für die Pflege und Verwaltung des Konsolidierungstools und der definierten Berichte.
  • Sie arbeiten mit dem Team an der Entwicklung technischer und systemtechnischer Lösungen.
  • Sie bereiten die monatliche konsolidierte Berichterstattung der Divisionen unter Verwendung des Umsatzkostenverfahrens gemäß IFRS vor.
  • Sie sind auch an der jährlichen Erstellung der Teilkonsolidierungsabschlüsse gemäß HGB unter Verwendung des Gesamtkostenverfahrens beteiligt.
  • Sie sind zudem verantwortlich für die Kommunikation innerhalb unserer Unternehmensgruppe.

Was wir Ihnen bieten:

  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Intensive Einarbeitungszeit.
  • Betriebliche Altersvorsorge.

Oracle Hyperion Specialist (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Als Oracle Hyperion Specialist (m/w/d) in Plattling profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich der Möglichkeit für mobiles Arbeiten. Unser Unternehmen fördert eine offene und teamorientierte Kultur, die Ihnen nicht nur intensive Einarbeitung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet, um Ihre Karriere voranzutreiben. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit einer betrieblichen Altersvorsorge, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oracle Hyperion Specialist (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Fachliche Weiterbildung

Erwäge, an Workshops oder Online-Kursen teilzunehmen, die sich auf Oracle Hyperion und HFM konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu erwerben, die in der Rolle gefragt sind.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als Oracle Hyperion Specialist arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Konsolidierungsanwendungen und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Sprich die Sprache des Unternehmens

Achte darauf, in Gesprächen und Netzwerken die Begriffe und Konzepte zu verwenden, die in der Branche üblich sind. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends im Bereich der Gruppenberichterstattung verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Hyperion Specialist (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Oracle Hyperion / HFM
Erfahrung in der Einführung von Konsolidierungsanwendungen
Fundierte Kenntnisse in der Gruppenbuchhaltung und Gruppenberichterstattung
Vertrautheit mit SAP S4/HANA
Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Teamfähigkeit
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in IFRS und HGB

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Oracle Hyperion Specialist. Notiere dir die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Gruppenbuchhaltung, Projektmanagement und deine Erfahrung mit Oracle Hyperion oder ähnlichen Anwendungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein und erwähne deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Oracle Hyperion und HFM hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Implementierung und Nutzung dieser Software verdeutlichen.

Kenntnisse in Rechnungslegung betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Gruppenbuchhaltung und im Reporting hervorhebst. Sei bereit, spezifische Methoden wie die Gesamtkosten- und Umsatzkostenmethode zu erklären und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Die Stelle erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies könnte auch die Verwendung von Excel zur Datenanalyse umfassen.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten anführen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Interaktion mit verschiedenen Abteilungen oder Stakeholdern.

Oracle Hyperion Specialist (m/f/d)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>