Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und modernisiere medizinische Softwareprodukte mit APIs.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an sinnvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Kenntnisse in C# und C++, sowie Erfahrung mit relationalen Datenbanken.
- Andere Informationen: Du solltest teamorientiert sein und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung in unserer Softwareentwicklungsabteilung (m/w/d) so schnell wie möglich.
Ihre Aufgaben sind:
- Signifikante Mitwirkung an der Entwicklung, Erweiterung, Modernisierung und Wartung unserer medizintechnischen Softwareprodukte.
- Implementierung/Nutzung verschiedener APIs zur Steuerung einer Vielzahl von Geräten und Drittanbieter-Softwarelösungen aus unserer Software.
Ihr Profil:
- Sie haben umfassende Kenntnisse in .NET/C# und C++, idealerweise in der (Anwendungs-)Programmierung mit dem Windows Forms Toolkit.
- Sie sind mit dem Konzept relationaler Datenbanken vertraut. Wir arbeiten mit MS SQL Server.
- Sie sind teamorientiert und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie können softwaretechnische Themen eigenständig umsetzen und in bestehende Softwareumgebungen integrieren oder an solche Umgebungen anpassen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnvolle, interessante Tätigkeit im Bereich der Medizintechnik.
- Die Möglichkeit, ein persönlich wichtiger Teil eines engagierten Teams zu werden.
- Anforderungsorientierte Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Steuerfreie Sachleistungen.
- Flexible Arbeitszeiten.
Zusätzliche Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
- Fortgeschrittene Kenntnisse: C++ Programmiersprache.
- Expertenkenntnisse: Programmiersprache C#.
Software developer Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Softwareentwicklern, insbesondere in der Medizintechnik. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten in .NET/C# und C++ durch persönliche Projekte oder Open-Source-Beiträge. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Portfolio zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu relationalen Datenbanken und API-Integration übst. Das Verständnis dieser Konzepte ist entscheidend für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Bewerbung hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in .NET/C# und C++. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrung: Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen an, bei denen du mit den genannten Technologien gearbeitet hast. Zeige, wie du APIs implementiert und mit relationalen Datenbanken gearbeitet hast.
Teamorientierung und Kommunikation: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Themen verständlich erklärt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Medizintechnik reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in .NET/C# und C++ während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit diesen Technologien demonstrieren, insbesondere in Bezug auf medizinische Software.
✨Vertrautheit mit relationalen Datenbanken
Da das Unternehmen mit MS SQL Server arbeitet, solltest du dich auf Fragen zu relationalen Datenbanken vorbereiten. Erkläre, wie du Datenbankabfragen optimierst und welche Erfahrungen du mit der Integration von Datenbanken in Softwareprojekte hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht teamorientierte Entwickler. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Softwarelösungen zu entwickeln.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, bei denen du eigenständig Softwareprojekte umgesetzt hast. Erkläre, wie du technische Herausforderungen angegangen bist und wie du Lösungen in bestehende Softwareumgebungen integriert hast.