Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Simulation und Testunterstützung in C+ und arbeite an Middleware-Architekturen.
- Arbeitgeber: Wir sind I. K. Hofmann GmbH, spezialisiert auf die besten Jobs für Fachkräfte in renommierten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, gute C+-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme durch Kunden und attraktive Mitarbeiter-Boni.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) für unseren Kunden im Verteidigungssektor am Standort Manching.
Was können Sie erwarten?
- Entwurf und Entwicklung von Software für Simulations- und Testunterstützungssoftware in C+
- Entwicklung der Rahmenarchitektur im Bereich Middleware und Echtzeitanwendungen
- Anwendung neuester Technologien und Techniken
- Aktive Mitwirkung an virtueller Ingenieurarbeit
- Unterstützung der SW-Teams in Bezug auf Konzepte und Technologien
- Second Level Kundensupport
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Systemkenntnisse in C+
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Was bieten wir Ihnen?
- Übertarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Urlaubstage
- Möglichkeit von mobilem Arbeiten / Home Office / Remote
- Chance auf Übernahme durch Kunden
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Bonus
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Benefits über Corporate Benefits Deutschland GmbH
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese per E-Mail oder nutzen Sie das Online-Formular auf unserer Homepage. Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten, wird das Expertenteam aktiv!
Bewerbungsprozess:
- Bewerbung - Eingangsbestätigung
- Überprüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen
- Einladung zu einem Telefon- oder Video-Interview
- Feedback
Ihr Ansprechpartner: Lisa Morawitz, Telefonnummer +49 15119501970
Software Developer (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Verteidigungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in C++. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die für die Softwareentwicklung relevant sind. Dies zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich in Gesprächen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt und effektiv mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Software Developer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in C++ und Softwareentwicklung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an ähnlichen Aufgaben gearbeitet hast.
Betone Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder Kurse, die deine Sprachfähigkeiten untermauern.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und unabhängigen Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Softwareentwickler im Bereich C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und Softwarearchitektur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Middleware oder Echtzeitanwendungen zu tun hatten.
✨Sprich über deine Problemlösungsfähigkeiten
Im Verteidigungssektor ist es wichtig, komplexe Probleme zu lösen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.