Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Firmware für Mikrocontroller-gesteuerte Schaltungen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen in der Elektronik- und Fertigungstechnik mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und tollem Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ausbildung in Softwareentwicklung, Erfahrung in Embedded Software.
- Andere Informationen: Fortgeschrittene Kenntnisse in Mikrocontrollern und Python sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes und stetig wachsendes Unternehmen im Bereich der Elektronik und Fertigungstechnik mit Niederlassungen in Wolnzach, Dachau und Boxberg. Unsere Kernkompetenzen liegen in der industriellen Produktion von elektronischen Baugruppen (Leiterplatten), Kabelkonfektionierung, der Produktion intelligenter Lagersysteme und vielem mehr.
Wir stellen ab sofort ein: Softwareentwickler (m/w/d)
Standort: Wolnzach
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Firmware für verschiedene mikrocontroller-gesteuerte Schaltungen
- Analyse bestehender Systeme und kontinuierliche Verbesserung der Produkte in Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung
- Analyse der Bussysteme bestehender Komponenten
- Entwicklung hardwarebezogener Software für Mikrocontroller von Microchip, ST Microelectronics, NXP und anderen Herstellern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder abgeschlossene Ausbildung in der Softwareentwicklung, alternativ Elektrotechnikstudium mit Erfahrung in der hardwarebezogenen Softwareentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Embedded-Softwareentwicklung
- Kenntnisse in den Programmiersprachen C / C++ / Python / embedded C für Mikrocontroller
- Erfahrung in der Programmierung von Echtzeitsystemen
- Guter Umgang mit Entwicklungssoftware wie MPLAB X IDE oder STCube IDE und anderen Systemen
- Kenntnisse der verschiedenen Bussysteme wie CAN / RS485, Ethernet / I2C / SPI
- Grundkenntnisse der Schaltungstechnik, analog / digital / gemischte Signale
- Analytisches Denken, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Fehleranalyse und -behebung
Wir bieten:
- Vielseitige und spannende Aufgaben
- Ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima
- Vielfältige und tolerante Zusammenarbeit
- Attraktives Vergütungsmodell
- JobRad, kostenlose Getränke und vieles mehr.
Zusätzliche Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: Fortgeschrittene Kenntnisse: Eingebettete Mikrocontroller, eingebettete Systeme, Programmiersprache Python
Software Developer (m/f/d) full-time Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/f/d) full-time
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronik- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Embedded Softwareentwicklung. Halte dich über aktuelle Technologien und Tools auf dem Laufenden, die in der Branche verwendet werden, wie MPLAB X IDE oder STCube IDE. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Firmware-Entwicklung und zu Programmiersprachen wie C/C++ und Python übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorstellst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/f/d) full-time
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen wie C, C++, Python und embedded C. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Firmware und Hardware-naher Software belegen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Gehe auf spezifische Technologien ein, die im Jobprofil erwähnt werden, wie z.B. Microchip, ST Microelectronics oder NXP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein analytisches Denken zur Verbesserung der Produkte beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Embedded Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C, C++, Python und den verwendeten Mikrocontrollern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Produkte und Technologien, die das Unternehmen entwickelt. Ein gutes Verständnis der Firmware-Entwicklung und der Hardware, mit der du arbeiten wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Zusammenarbeit mit der Hardware-Entwicklung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Probleme im Team zu lösen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.