Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in internationalen Kundenumgebungen und optimiere IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Microsoft-Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, iPhone und MacBook zur Auswahl, 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an interessanten Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, erste Erfahrung mit Microsoft-Technologien.
- Andere Informationen: Zahlreiche Unternehmensveranstaltungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
System Engineer (all genders) – Microsoft Technologies
Tasks:
- The following location assignment is possible for this position: Wiesbaden, Mainz or Frankfurt am Main
- Support of exciting projects in large, partly international customer environments
- Elicitation and analysis of technical customer requirements in existing or new environments
- Introduction, installation, integration, migration, configuration, monitoring and optimization of larger IT systems based on customer requirements
- Adaptation / optimization of standard and individual solutions provided by the customer
- Ensuring smooth operation including troubleshooting
- Documentation of the services provided
Skills:
- Successfully completed studies in (business) computer science or training in an IT-related field
- At least initial professional experience in working with one or more of the following Microsoft technologies: Windows Server, Hyper-V, Active Directory, Exchange, Office 365, System Center, SQL, and Azure
- Practical experience in the creation of documentation
- Ideally MCSE and/or MCSA certified or holder of comparable Microsoft certifications
What we offer:
- Flexible working hours
- Mobile working possible
- Professional responsibility in interesting projects
- Attractive remuneration
- iPhone as company cell phone – also for private use through dual SIM
- MacBook can be selected as company laptop
- Extensive employee discounts
- Company pension scheme
- 30 days vacation
- Numerous company events
- Own company car (individually configured) – also for private use
- Extensive opportunities for further development
- Annual employee survey
- Employer-subsidized job bike (individually configurable)
- Highly professional and motivated teams
#J-18808-Ljbffr
System Engineer (all genders) - Microsoft Technologies Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer (all genders) - Microsoft Technologies
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Bereich Microsoft-Technologien. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Microsoft-Technologien, die für die Stelle relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu den Microsoft-Technologien übst. Du könntest auch praktische Szenarien durchspielen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT und System Engineering in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Microsoft-Technologien gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer (all genders) - Microsoft Technologies
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung. Hebe relevante Erfahrungen mit Microsoft-Technologien wie Windows Server, Hyper-V und Azure hervor.
Technische Anforderungen verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die technischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst und welche spezifischen Projekte du bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Dokumentationserfahrung betonen: Da die Dokumentation der erbrachten Leistungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrung in der Erstellung von technischen Dokumentationen anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als System Engineer und dein Interesse an den Projekten des Unternehmens zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Microsoft-Technologien wie Windows Server, Hyper-V und Azure gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, die in internationalen Umgebungen stattfanden. Zeige, wie du technische Anforderungen erfasst und Lösungen implementiert hast.
✨Dokumentation betonen
Da Dokumentation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Dokumentationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du Informationen strukturiert und verständlich festgehalten hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.