Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d)
Jetzt bewerben
Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d)

Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage spannende Projekte im Bereich Datenmanagement mit Oracle.
  • Arbeitgeber: ORDIX AG ist seit 30 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner für namhafte Kunden in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Wissen teilt und innovative IT-Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Informatik und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Nutze 10 Weiterbildungstage jährlich, um deine Fähigkeiten zu erweitern und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

ORDIX AG

Über uns: Seit 30 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner für namhafte Kunden aus dem Finanz- und Bankensektor, der Industrie und dem Handel sowie für öffentliche Auftraggeber. Unser Erfolg beruht auf mehr als 180 Beratern, Entwicklern und Projektmanagern. Sie entwerfen und entwickeln maßgeschneiderte IT-Lösungen, die unseren Kunden zum Erfolg verhelfen. Wir fördern den internen Austausch von Meinungen und Wissen unter unseren Mitarbeitern. Wir geben unser Fachwissen und unsere praktische Erfahrung in der Projektarbeit, im Rahmen unserer Dienstleistungen und durch unsere Seminare weiter.

Ihre Aufgaben: Als Teamleiter bei ORDIX werden Sie neben Ihren organisatorischen Aufgaben weiterhin eine Fachrolle in unseren Kundenprojekten übernehmen. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, praktische und projektorientierte Unterstützung sowie die Weiterentwicklung Ihrer Teammitglieder zu bieten. Sie sind verantwortlich für die technische Leitung und Weiterentwicklung des Teams. Sie entwickeln und leiten Projekte im Bereich Datenmanagement mit einem Fokus auf Oracle-Datenbanken und Cloud-Lösungen. Sie planen und implementieren herausfordernde Projekte / Proof-of-Concepts in ganz Deutschland. Sie bewerten neue Tools und Technologien hinsichtlich ihres operativen Einsatzes für unsere Kunden. Sie betreuen Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten (Bachelor- / Masterarbeiten). Sie arbeiten eng mit unserer Vertriebsabteilung zusammen und vertreten den Abteilungsleiter. In Übereinstimmung mit unserem Leitprinzip "Wissen vermehrt sich durch Teilen" geben Sie Ihr Fachwissen an andere weiter - sowohl an Ihre Kollegen als auch an unsere Studierenden sowie in Projekten mit Kunden. Sie können Ihr Wissen auch in unserem ORDIX-Blog teilen (als Referent in unseren Seminaren oder auf Fachkonferenzen - je nach Ihren Stärken).

Ihr Profil: (Technischer) Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung. Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb komplexer Datenstrukturen mit einem Fokus auf Oracle-Datenbanken. Fundiertes Know-how in einer oder mehreren Cloud-Technologien im Zusammenhang mit Datenmanagement. Sehr gute Fähigkeiten in der Leistungsanalyse von Oracle-Datenbanken. Erfahrung in der Architekturberatung für Datenplattformen mit einem Fokus auf Datenbank- und Cloud-Technologien. Gute bis sehr gute Kenntnisse in Linux- und Windows-Servern sind Voraussetzung. Erfahrung mit Open-Source-Datenbanken ist von Vorteil (z.B. PostgreSQL). Sie haben Erfahrung im Umgang mit Infrastructure as Code (IaC) und arbeiten gerne nach dem DevOps-Konzept. Eine gute Mischung aus technischer Projektarbeit und Teamleitung ist ideal für Sie. Sie haben erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung, z.B. im Rahmen von Projektmanagementfunktionen. Sie verfügen über starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Offenheit, starke Kommunikationsfähigkeiten und eine hohe Kundenorientierung. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2), zudem haben Sie gute Englischkenntnisse.

Ihre Vorteile: Großes Wissensnetzwerk, mit dem Sie Ihr Wissen ständig erweitern können. Kreativer Freiraum: Finden Sie neue Ideen und bringen Sie sich ein. Moderne Arbeitsplätze im Büro und zu Hause: Wählen Sie die passende Ausstattung für sich. Ausgewogene Mischung aus Remote-Arbeit / mobilem Arbeiten und Präsenz im Büro oder beim Kunden: Dies gibt Ihnen maximale Flexibilität. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag für einen sicheren Job. 10 Weiterbildungstage pro Jahr: Nutzen Sie die Gelegenheit, Neues zu lernen und Ihr Profil zu schärfen! Reisezeit und Schulung gelten als Arbeitszeit: Wir sind fair. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Überstundenvergütung in Form von Freizeit oder Vergütung für Ihre Entspannung und Work-Life-Balance.

Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d) Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

ORDIX AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten fördert. Unsere offene Unternehmenskultur ermöglicht kreatives Arbeiten und den Austausch von Wissen, während wir durch regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technik sind. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen und der Flexibilität, sowohl im Büro als auch mobil zu arbeiten, was Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen einzubringen und an spannenden Projekten in ganz Deutschland zu arbeiten.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenmanagement-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ORDIX arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Oracle-Datenbanken und Cloud-Lösungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gemanagt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Fachkonferenzen oder Seminaren teilzunehmen, um dein Netzwerk zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen. Dies kann dir nicht nur helfen, mehr über die Branche zu lernen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d)

Führungskompetenz
Technisches Know-how in Oracle-Datenbanken
Cloud-Technologien
Leistungsanalyse von Datenbanken
Architekturberatung für Datenplattformen
Linux- und Windows-Serverkenntnisse
Erfahrung mit Open Source-Datenbanken (z.B. PostgreSQL)
Infrastructure as Code (IaC)
DevOps-Konzepte
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Teamleiter im Bereich Datenmanagement mit Fokus auf Oracle deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb komplexer Datenstrukturen sowie deine Kenntnisse in Cloud-Technologien belegen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Oracle-Datenbanken und Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als Teamleiter ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team unterstützt und weiterentwickelt hast, um die Anforderungen der Rolle zu erfüllen.

Kommuniziere deine Kundenorientierung

Da die Position auch die Zusammenarbeit mit Kunden umfasst, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du ein hohes Maß an Kundenorientierung mitbringst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Team Leader Data Management (Focus Oracle) - (m/f/d)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Jetzt bewerben
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>