Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Studierenden und aktive Mitarbeit an Veranstaltungen zur Studienorientierung.
  • Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, tarifgebundene Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studienzweifler*innen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Beratung oder Coaching.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Projekt-Team.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht zum in der Abteilung Career Service innerhalb der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Studierendenakademie eine*n
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Projekt \“move!-Den eigenen Weg finden!\“ für Studienzweifler*innen (m/w/d)
Job-ID: J
Startdatum:
Befristet bis:
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Teilzeit 50 %
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Bewerben bis:
Die Abteilung Career Service der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Studierendenakademie der Heinrich-Heine-Universität (HHU) Düsseldorf ist die zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden bei Fragen zum Übergang von der Hochschule in den Beruf. Gemeinsam mit der Allgemeinen Studienberatung der HHU koordiniert der Career Service das »move! – Den eigenen Weg finden«-Kooperationsprojekt, in dem gemeinsam mit der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Agentur für Arbeit (BA), der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK) und der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK) Informations-, Beratungs- und Vermittlungsangebote für Studienzweifler*innen und -aussteiger*innen zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen des Projekts »move! – Den eigenen Weg finden« sucht der Career Service tatkräftige Unterstützung.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
(Gruppen-)Beratung von Studierenden, insb. Studienzweifler*innen in Präsenz und online
Aktive und eigenverantwortliche Mitarbeit bei der Messe move!-Infotag, einer Vortragsreihe und Seminaren während der Vorlesungszeit und weiterer Veranstaltungen, u.a. des Netzwerks; Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Veranstaltungsformate
Unterstützung beim Ausbau der Marketingkanäle zur Steigerung der Sichtbarkeit des Projekts
Eigenständige und aktive Wissenstransfersicherung
Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern (Studierendenservice, IHK, HWK, Arbeitsagentur, HSD sowie Fakultäten)
Pflege und Weiterentwicklung verschiedener Medien (Webseiten, Flyer und Social Media)
Aktive Mitarbeit im überregionalen Netzwerk Next Career
Was erwarten wir?
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc./M.A./Diplom/Magister) vorzugsweise mit pädagogischen, psychologischen, informationswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Inhalten
Nachgewiesene Beratungs- oder Coachingerfahrung im berufs- oder studienorientierenden Kontext; eine beraterische Zusatzqualifikation ist wünschenswert
Erfahrung und sicherer Umgang mit Kommunikationsmedien und -technik (inkl. Webseiten) und MS Office
Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team
Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Eigeninitiative und Neugier, sich in neue Themen einzuarbeiten und diese engagiert umzusetzen
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was bieten wir Ihnen?
Eine abwechslungsreiche, vielseitige und eigenverantwortliche Aufgabe mit viel Kontakt zu Klienten und zu Projektpartner*innen und Multiplikator*innen
Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes
Betriebliche Altersvorsorge
Tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Ein gut zusammenarbeitendes, kreatives Projekt-Team
Ein flexibles Arbeitszeitmodell
Homeoffice
Gute Verkehrsanbindung
Kostenfreie Parkplätze
Aufgrund des umfangreichen Einsatzes in Beratung und (Lehr-)Veranstaltungen handelt es sich überwiegend um eine Präsenztätigkeit.
Die ausgeschriebene Stelle ist vergütet nach EG 13 TV-L und bis zum in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
Aufgrund einschlägiger Regelungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes sind nur Bewerber*innen zulässig, die bislang noch nicht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf beschäftigt waren.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip der »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat den HR Excellence in Research Award der Europäischen Union erhalten.
Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum direkt über unser Bewerbungstool: Kaymak
0211/
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, das durch eine offene und kreative Teamkultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einer starken Ausrichtung auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, unterstützt die Universität ihre Mitarbeitenden dabei, ihre Karriereziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, einschließlich tarifgebundener Bezahlung und betrieblicher Altersvorsorge, während Sie an einem bedeutenden Projekt zur Unterstützung von Studienzweifler*innen mitwirken.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Jobmessen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten möchtest.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen!

Tipp Nummer 3

Nutze Social Media, um dich mit Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und über aktuelle Trends informiert zu bleiben.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, die Stelle zu bekommen, die dir gefällt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen

Beratungskompetenz
Coaching-Erfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung mit Kommunikationsmedien
MS Office Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Eigeninitiative
Neugierde
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für dieses Projekt brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, was du mitbringst.

Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Wir lieben klare und präzise Angaben!

Bewirb dich direkt!: Nutze unser Bewerbungstool auf der Website der Heinrich-Heine-Universität. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über das Projekt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Projekt "move! - Den eigenen Weg finden!" verschaffen. Schau dir die Ziele und bisherigen Erfolge an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Beratungs- oder Coachingerfahrung zeigen. Das hilft dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen und zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Projekt aktuell hat, oder wie die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aussieht.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu sprechen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit verschiedenen Kommunikationsmedien bist und bringe Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt \"move!-Den eigenen Weg finden!\" für Studienzweifler*innen

    Düsseldorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-10-03

  • Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>