Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Ottersberg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Transporte in der spannenden Welt der Logistik.
  • Arbeitgeber: Familienunternehmen seit 1925, das Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und kostenlose Getränke warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und entwickle deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder guter Mittlerer Schulabschluss, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und regelmäßige Feedbackgespräche für deine persönliche Entwicklung.

Starte Deine Karriere in der Welt der Logistik! Als inhabergeführtes Familienunternehmen in der 3. und 4. Generation setzen wir seit 1925 auf Zuverlässigkeit, Kompetenz, Qualität und Nachhaltigkeit. Beginne Deine Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen und werde Teil eines international agierenden Unternehmens, das nicht nur Waren bewegt, sondern auch Karrieren fördert.

Dich erwarten spannende Aufgaben, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Benefits:

  • Planung und Organisation von Transporten und Logistik aller Art, in den Bereichen Lagerlogistik, LKW-Transporte, Seefracht und Luftfracht
  • Administrative Tätigkeiten in allen Fachbereichen
  • Angebote kalkulieren, Frachtpreise ermitteln, Transportversicherung eindecken etc.
  • Durchlaufen aller Abteilungen (die gesamte Logistik aus einer Hand)
  • Eigenständiges Arbeiten mit Unterstützung der Kollegen
  • Kontakte zu Partnern und Kunden in Deutschland, Europa und weltweit

Voraussetzungen:

  • (Fach-) Abitur, einen Abschluss der Berufsfachschule oder einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA)
  • Interesse an logistischen Abläufen, Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
  • Deutsch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Mathematik und Englisch sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Eine eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld / Team
  • Niederlassungen in Oyten und Bremen
  • Eine wertschätzende Atmosphäre und einen respektvollen Umgang miteinander
  • Einführungstesttage / Praktika
  • Persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Vielseitige Ausbildungsprojekte und Events
  • Eine sehr hohe Übernahmequote
  • Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine äußerst markgerechte Ausbildungsvergütung gemäß der Empfehlung vom Verein Bremer Spediteure e.V.
  • Hochwertige und moderne Büromöbel
  • Kostenlose Getränke
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsarzt

Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Hoppe GmbH

Als inhabergeführtes Familienunternehmen in der 3. und 4. Generation bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und modernen Arbeitsplätzen. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Feedbackgespräche, während wir gleichzeitig aktiv in unserer Region verwurzelt sind und soziale Initiativen unterstützen.
H

Kontaktperson:

Heinrich Hoppe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren und dich direkt mit Mitarbeitern auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität. In der Logistik ist es wichtig, sich schnell an neue Situationen anzupassen. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Grundkenntnisse
Englischkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
IT-Kenntnisse (MS Office)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Werte, Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen in der Logistik.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung interessierst. Betone deine Motivation und deine relevanten Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Hoppe GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die aktuellen Projekte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere Dich selbstbewusst

Achte auf Deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe Deine Antworten im Vorfeld, um sicherer zu werden.

Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Heinrich Hoppe GmbH
H
  • Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)

    Ottersberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • H

    Heinrich Hoppe GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>