Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Seefracht-Import und -Export, koordiniere Logistikprozesse.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 95 Jahren Erfahrung in Spedition und Logistik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und arbeite an nachhaltigen Logistiklösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Speditionskaufmann oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standorte in Oyten und Bremen, flexible Arbeitszeiten möglich.
Seit 1925 steht unser inhabergeführtes Familienunternehmen in der 3. und 4. Generation für Zuverlässigkeit, Kompetenz, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit unseren BIO ÖKO-039- und IFS Logistics-Zertifizierungen beweisen wir unseren hohen Anspruch, den wir an uns selbst und unsere Dienstleistungen stellen.
Werden Sie Teil eines global agierenden Unternehmens im Bereich Spedition und Logistik, das weit über Landtransporte hinaus Dienstleistungen weltweit anbietet. Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Zusatz- und Sonderzahlungen sowie zahlreiche weitere Benefits. Heißen Sie mit uns Ihren neuen Arbeitsplatz willkommen!
Für unsere Logistikstandorte in Oyten und Bremen suchen wir ab sofort eine(n) engagierte Speditionskaufmann (m/w/d) Import/Export Seefracht als Sachbearbeiter (m/w/d).
Speditionskaufmann (m/w/d) als Sachbearbeiter Seefracht Import/Export Arbeitgeber: Heinrich Hoppe GmbH
Kontaktperson:
Heinrich Hoppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Speditionskaufmann (m/w/d) als Sachbearbeiter Seefracht Import/Export
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Seefracht-Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Unternehmen sich von anderen abhebt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Import- und Exportabwicklung vor. Zeige, dass du die relevanten Vorschriften und Dokumente kennst, die für die Seefracht wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Kunden hervor. Zeige, dass du kulturelle Unterschiede verstehst und in der Lage bist, effektiv in einem globalen Umfeld zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Speditionskaufmann (m/w/d) als Sachbearbeiter Seefracht Import/Export
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Speditionskaufmann im Bereich Seefracht Import/Export zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Bereich Logistik und Spedition begeistert.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Hoppe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Seefracht Import/Export unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.