Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Materialstammdaten und sorge für hohe Datenqualität.
- Arbeitgeber: HEINRICH KIPP WERK ist ein führender Hersteller im Bereich Spanntechnik seit 1919.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Unternehmen mit internationalem Flair und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung sowie Erfahrung im Stammdatenmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit einem tollen Betriebsklima.
Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente sowie Bedienteile und produziert am Standort Deutschland mit einem großen Maschinenpark. Das Produktprogramm umfasst mehr als 75.000 Teile, die durch das Logistikzentrum schnell verfügbar sind. KIPP ist somit ein zuverlässiger Partner für Industrie, Anlagen- und Maschinenbau. Produkte entwickelt KIPP komplett im Haus und prüft sie in der Qualitätssicherung. Durch die hohe Fertigungstiefe können Standardelemente, Baugruppen sowie Sonderlösungen realisiert werden. Bei der Entwicklung von KIPP Bedienteilen wird besonders auf Ergonomie und Stabilität geachtet. Das HEINRICH KIPP WERK besteht seit 1919 und legt seit 1950 den Schwerpunkt auf selbst entwickelte Spannwerkzeuge wie den klassischen KIPP Klemmhebel. Das Unternehmen beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit und ist in mehr als 50 Ländern präsent.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen engagierten Mitarbeiter Datenmanagement / Materialstammdaten in Teilzeit (m/w/d).
- Sie sind verantwortlich für das zentrale Management der Materialstammdaten der KIPP-Unternehmensgruppe.
- Gewährleisten einer hohen Datenqualität, Konformität und Konsistenz der Materialstammdaten.
- Klassifizieren, Anlage und Pflege von Merkmalen und Klassen sowie Steuertabellen.
- Übernehmen von Stammdaten aus Excel nach SAP.
- Bewerten und Koordinieren von Produktänderungen im ERP-System sowie die Verteilung an verschiedene Subsysteme.
- Mitwirken beim Festlegen von Verkaufspreisen.
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, alternativ bringen Sie eine vergleichbare Berufs- bzw. Weiterbildung mit. Erfahrung im Stammdatenmanagement Schwerpunkt Materialstamm mit Kenntnissen in ERP-/Warenwirtschaftssystemen, vorzugsweise SAP. Gute Englischkenntnisse. Technisches Verständnis. Sicherer Umgang mit Excel und die Affinität für Daten. Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, sowie eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich.
Ein familienfreundliches, soziales und inhabergeführtes Unternehmen mit sehr gutem Betriebsklima. Einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen. Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit internationalen Projekten. Ein attraktives Vergütungspaket sowie umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Sonderzahlung; Fahrradleasing etc.). Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice.
Mitarbeiter Datenmanagement / Materialstammdaten in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Datenmanagement / Materialstammdaten in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Datenmanagement und Materialstammdaten. Verstehe, welche Tools und Systeme wie SAP in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse gezielt zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Mitarbeiter im Datenmanagement zu erhalten. LinkedIn kann ein nützliches Werkzeug sein, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Excel und ERP-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Datenmanagement / Materialstammdaten in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das HEINRICH KIPP WERK. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Datenmanagement und in der Arbeit mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Excel und deine technische Affinität klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte des HEINRICH KIPP WERK. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Arbeit mit ERP-Systemen belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Du könntest auch nach spezifischen Herausforderungen im Materialstammdatenmanagement gefragt werden, also bereite dich darauf vor, wie du diese angehen würdest.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse an einer harmonischen Arbeitsumgebung und deine Bereitschaft, dich ins Team einzubringen.