Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für Lagerlogistik und meistere spannende Aufgaben im Lageralltag.
- Arbeitgeber: KIPP bietet eine dynamische Umgebung mit einem starken Fokus auf Logistik und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifliche Vergütung, Unterstützung durch Ausbilder und tolle Firmenevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld und sichere dir gute Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse an Logistik und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. September und dauert 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) erleben bei KIPP eine gelungene Mischung aus praktischen und organisatorisch-kaufmännischen Aufgaben. Für alle Prozesse, die sich rund um unser Lager abspielen ist die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) der absolute Experte. Sie stellt z. B. Waren für den Versand ins In- und Ausland zusammen (= kommissionieren) und verpackt und beschriftet danach die Ware. Dann macht sie die Versand-und Begleitpapiere fertig, so dass der Transport ohne Schwierigkeiten ablaufen kann. Ebenso beim umgekehrten Vorgang, wenn Waren angeliefert werden. Die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) kontrolliert anhand der Versand- und Begleitpapiere genau, ob wirklich alle Waren geliefert wurden und ob sie sich in gutem Zustand befinden. Danach packt sie diese aus und sortiert sie in unser vollautomatisches Hochregallager ein. Dabei müssen die Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) moderne PC-Systeme und die Logistiksoftware beherrschen und gut mit Zahlen umgehen. Die Arbeit geht Hand in Hand mit Lieferanten, Spediteuren, Kunden, Arbeitskollegen und natürlich dem PC. Fazit: Fachlageristen (m/w/d) und Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d) sind Experten & Allrounder im Lager! Das bringst Du mit:
- Guter Hauptschulabschluss, mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Interesse an allen logistischen Abläufen eines Industriebetriebes
- Sorgfältiges Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an der Arbeit am PC und modernster Technik
- Klares; logisches Denken
- Engagement und Teamgeist
Das erwartet Dich bei uns – Die Ausbildung im Überblick:
- Beginn: 01. September
- Dauer: 2 Jahre: Bei Bestehen erhältst du den Abschluss Fachlagerist (m/w/d)
- Bei guten Leistungen in den ersten 2 Jahren: Übernahme ins 3. Ausbildungsjahr
- Bei Bestehen erhältst du den Abschluss Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Ausbildungsort: Sulz-Holzhausen | Sulz-Kastell
- Berufsschule: 1 – 2 x pro Woche
- Kaufmännische Schulen Donaueschingen. Nähere Infos: www.khs-donaueschingen.de
- Ausbildungsabteilungen Mitarbeit in Bereichen unseres Logistikzentrums: Wareneingang, Entladung, Einlagerung, Kommissionierung / Verpackung / Versand, innerbetrieblicher Transport, Qualitätssicherung. Darüber hinaus Disposition und Mitarbeit in unserem Leitstand sowie Versandbüro, das heißt unter anderem Lagerverwaltung und allg. Administration
Das bieten wir Dir:
- Eine qualifizierte Ausbildung mit einer tariflichen Vergütung
- Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Interessante, herausfordernde Aufgaben
- Firmenevents
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Nach der Ausbildung erwartet dich eine Position als Facharbeiter (m/w/d) in einem Teilbereich unseres Logistikzentrums, in der du selbständig und eigenverantwortlich tätig bist. Und nicht zu vergessen: Die Möglichkeit der Weiterbildung zum/zur Meister für Lagerlogistik (m/w/d) oder Fachkaufmann (m/w/d). Denn auch nach der Ausbildung ist Lernen der Schlüssel zum Aufstieg
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Evelyn Wilhelm
07454793179
evelyn.wilhelm@kipp.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen logistischen Abläufe in einem Industriebetrieb. Je mehr du über die Prozesse im Lager weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an moderner Technik und Logistiksoftware. Wenn du bereits Erfahrungen mit PC-Systemen hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und sorgfältigen Arbeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist wichtig! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen, um deinen Teamgeist zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KIPP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über KIPP. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Mathematik- und Deutschkenntnisse sowie dein Interesse an logistischen Abläufen eingehen. Zeige, dass du sorgfältig arbeitest und ein hohes Verantwortungsbewusstsein hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik sowohl praktische als auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu logistischen Abläufen und praktischen Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Technik
Die Arbeit mit modernen PC-Systemen und Logistiksoftware ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Stelle sicher, dass du während des Interviews dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, neue Systeme zu erlernen, deutlich machst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist für die Arbeit im Lager unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Sei bereit, über deine Mathematikkenntnisse zu sprechen
Gute Mathematikkenntnisse sind für die Fachkraft für Lagerlogistik wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Zahlen und mathematischen Aufgaben zu sprechen und vielleicht sogar einige einfache Berechnungen im Interview durchzuführen.