Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels...
Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels...

Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels...

Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen und Berechnungen für haustechnische Anlagen zu erstellen.
  • Arbeitgeber: Heinrich Krumme Gesellschaft ist ein führendes Unternehmen in der technischen Gebäudeausrüstung seit 1980.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Ausbildung, unbefristetes Arbeitsverhältnis und gutes Gehalt nach Abschluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit energieeffizienten Lösungen in einem wachsenden Markt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss mit mindestens einer 3 in Mathe; technisches Verständnis und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet in Rendsburg statt; tolle Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Wir suchen die Besten. Und geben dafür alles. Die Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- und Sanitärtechnik mbH ist eines von sechs selbstständigen Unternehmen der technischen Gebäudeausrüstung in der Krumme-Gruppe. Bei uns sind Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima in den besten Händen. Und das schon seit 1980.

Zu unseren Kundinnen und Kunden gehören privatwirtschaftliche Unternehmen genauso wie die öffentliche Hand oder Generalunternehmen. In deren Auftrag planen, analysieren, realisieren und modernisieren wir technische Gebäudeanlagen mit dem Fokus auf innovativen, nachhaltigen und regenerativen Lösungen - etwa für Krankenhäuser, Universitäten, Industriehallen, Labore, Gewerbeimmobilien oder Bürohäuser.

In dieser Ausbildung lernst du, wie Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für haustechnische Anlagen mit CAD-Programmen erstellt werden. Dabei hast du die technischen Vorschriften fest im Blick und erstellst fachspezifische Berechnungen. Außerdem verwaltest du sorgfältig die verschiedenen Projektversionen.

Du entscheidest dich für einen anspruchsvollen Beruf mit viel Verantwortung und noch mehr Möglichkeiten zur Entwicklung. Schließlich wird der Schutz unseres Klimas immer wichtiger in den nächsten Jahren - und dazu gehören auch energieeffiziente Haustechnik-Anlagen. Mit dieser Ausbildung qualifizierst du dich für die Arbeit in einem Wachstumsmarkt. Eine tolle Chance!

Das erwartet dich:

  • 3,5 Jahre Berufsausbildung mit Abschluss vor der Handwerkskammer.
  • Viel abwechslungsreiche Praxis beim Erstellen und Lesen digitaler Zeichnungen - und natürlich auch bei der Berechnung von Maßen und Kennwerten.
  • Jede Menge verschiedene Projekte, in denen du die Vielfalt dieses Berufs kennenlernen kannst.
  • Ein Team, das dir ganz viel beibringt und deine Fragen beantwortet.
  • Sehr gute Chancen auf Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss - bei uns kannst du dich weiterentwickeln und verdienst gutes Geld.
  • Der Berufsschulunterricht für diese Ausbildung findet in Rendsburg statt.

Du bringst mit:

  • Einen Schulabschluss - bei einem ESA (Erster allgemeinbildender Schulabschluss) musst du mindestens eine 3 in Mathe haben.
  • Bei einem höheren Schulabschluss gibt es keine Vorgaben.
  • Du kannst räumlich denken und arbeitest präzise.
  • Du hast PC-Kenntnisse und verstehst Technik.
  • Du bist motiviert und hast Lust aufs Lernen und die Teamarbeit.

Was wir dir bieten:

  • Intensive, vielseitige Ausbildung - schließlich haben wir viele Jahre Erfahrung als Ausbildungsbetrieb.
  • Interessante Aufgaben mit Verantwortungs-Spielraum und Entwicklungsmöglichkeiten - denn jedes unserer großen Projekte ist anders.
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen, kompetenten und motivierten Team.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss - inklusive attraktivem Gehalt und langfristiger Perspektive.

Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels... Arbeitgeber: Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- u. Sanitärtechnik mbH Büdelsdorf

Die Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- und Sanitärtechnik mbH bietet eine herausragende Ausbildung als Technischer Systemplaner in Büdelsdorf, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld vermittelt, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Mit einer intensiven Ausbildung, einem angenehmen Arbeitsklima und der Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Abschluss ist dies eine großartige Chance für alle, die in einem wachsenden Markt Fuß fassen möchten.
H

Kontaktperson:

Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- u. Sanitärtechnik mbH Büdelsdorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an innovativen und nachhaltigen Lösungen hast, die für die Branche wichtig sind.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit CAD-Programmen an und übe das Lesen von technischen Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels...

Technisches Verständnis
CAD-Kenntnisse
Mathematische Fähigkeiten
Räumliches Denken
Präzision und Genauigkeit
Teamarbeit
Motivation und Lernbereitschaft
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Vertrautheit mit technischen Vorschriften
Fähigkeit zur Erstellung fachspezifischer Berechnungen
PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- und Sanitärtechnik mbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und den Fokus auf innovative Lösungen in der technischen Gebäudeausrüstung.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone insbesondere deine mathematischen Kenntnisse und PC-Fähigkeiten, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Systemplaner interessierst. Hebe deine Motivation, Teamarbeit und Lernbereitschaft hervor und erkläre, wie du zur nachhaltigen Entwicklung im Bereich Haustechnik beitragen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- u. Sanitärtechnik mbH Büdelsdorf vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung als Technischer Systemplaner viel mit Technik und Berechnungen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik und sei bereit, dein Wissen über CAD-Programme und technische Vorschriften zu demonstrieren.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du motiviert bist, von anderen zu lernen und auch bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Heinrich Krumme Gesellschaft und deren Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Mathematische Fähigkeiten betonen

Da ein guter Schulabschluss in Mathe gefordert wird, solltest du deine mathematischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden kannst, insbesondere bei der Erstellung von Berechnungen für technische Anlagen.

Ausbildung als Technischer Systemplaner (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik in Büdels...
Heinrich Krumme Gesellschaft für Heizungs- u. Sanitärtechnik mbH Büdelsdorf
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>