Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in)
Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in)

Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in)

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Einzelteile für Hydraulikzylinder herstellen und reparieren.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Hydraulikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Hydraulik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unser Team ab sofort verstärken möchten.

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf den Neubau und die Reparatur von Hydraulikzylindern spezialisiert hat. Seit über 30 Jahren unterstützen wir unsere Kunden an unserem Standort Leipzig-Knautnaundorf rund um das Thema Hydraulik. Zur Verstärkung unserer Mannschaft suchen wir ab sofort: Zerspanungsmechaniker (m/w/d).

Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Heinrich Paasch Maschinenbau GmbH

Als familiengeführtes Unternehmen in Leipzig-Knautnaundorf bieten wir unseren Zerspanungsmechanikern ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung in einem wachsenden Sektor der Hydrauliktechnik. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
H

Kontaktperson:

Heinrich Paasch Maschinenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Einzelteilfertigung anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines komplexen Problems oder die Optimierung eines Fertigungsprozesses sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Hydraulikbranche, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung des Unternehmens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung
Umgang mit Zerspanungswerkzeugen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Erfahrung in der Einzelteilfertigung
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Spezialisierung auf Hydraulikzylinder und deren Unternehmensgeschichte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Einzelteilfertigung und deine Erfahrung mit hydraulischen Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Hydraulikzylindern interessiert und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Paasch Maschinenbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Hydraulikzylinder. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Technologien oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse in der Einzelteilfertigung und den verwendeten Maschinen zu erläutern. Möglicherweise wirst du auch nach spezifischen Techniken oder Werkzeugen gefragt, also sei darauf vorbereitet.

Zerspanungsmechaniker/in für Einzelteilfertigung (Zerspanungsmechaniker/in)
Heinrich Paasch Maschinenbau GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>