Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und instandhalte kreative Projekte als Maler und Lackierer.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Ausbildung mit Perspektive, praxisnahe Erfahrungen und Unterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und setze deine Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Farben, Gestaltung und handwerklichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Overview
Online bewerben – Referenznummer 23125, Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d)
Pflichtangaben
- Vorname *
- Nachname *
- Straße
- Datenschutzerklärung *
Was möchten Sie uns mitteilen?
Hier klicken, Leertaste drücken oder eine Datei hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Bewerbungsunterlagen
Weitere Dateien (z.B. Lebenslauf)
Sie können uns hier Dokumente zu Ihrer Bewerbung hochladen. Mögliche Dateitypen: pdf, jpg, jpeg, doc, docx. Idealerweise sollten einzelne Dateien nicht größer als 2MB sein. Insgesamt können Sie 5MB hochladen.
Hier klicken, Leertaste drücken oder Dateien hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Hilfe
Ihre Bewerbung lässt sich nicht versenden?
Wenn Sie nach dem Klicken des Bedienfeldes \“Bewerben\“ nicht auf die \“DANKE\“ Seite weitergeleitet werden, prüfen Sie bitte, ob Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben. Achten Sie auf die roten Hinweisbalken über den jeweiligen Eingabefeldern und korrigieren Sie die Eingaben!
Bestätigung
Wie weiß ich, ob meine Bewerbung angekommen ist?
Wenn die Daten erfolgreich übermittelt wurden, werden Sie automatisch zur \“DANKE-Seite\“ weitergeleitet. Diese gilt als Eingangsbestätigung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Maler und Lackierer bewirbst, schau dir die Firma genau an. Informiere dich über ihre Projekte und zeige in deinem Gespräch, dass du wirklich Interesse hast. Das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind. Und hey, wir bei StudySmarter helfen dir gerne dabei, Kontakte zu knüpfen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und übe deine Antworten. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Wir glauben an dich!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen ordentlich und übersichtlich zu gestalten – das macht einen guten Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung für 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du uns schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich motiviert, Maler und Lackierer zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Achte auf die Details: Stell sicher, dass du alle Pflichtfelder ausfüllst und keine Informationen vergisst. Ein sorgfältig ausgefülltes Formular zeigt uns, dass du es ernst meinst mit deiner Bewerbung.
Dokumente in der richtigen Form: Lade deine Bewerbungsunterlagen im richtigen Format hoch (pdf, jpg, docx) und achte darauf, dass die Dateigröße nicht zu groß ist. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft!
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du auf 'Bewerben' klickst, schau dir alles nochmal an. Wenn du zur 'DANKE'-Seite weitergeleitet wirst, weißt du, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Das gibt dir ein gutes Gefühl!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Unternehmen einholen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Maler- und Lackiererhandwerk zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Für ein Vorstellungsgespräch in der Handwerksbranche ist es wichtig, einen gepflegten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zu den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.