Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und instandhalte kreative Projekte als Maler und Lackierer.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, praxisnahe Schulungen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Farben, Gestaltung und handwerklichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Online bewerben – Referenznummer 23138, Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) für 2026
- Vorname *
- Nachname *
- Straße
- Datenschutzerklärung *
Was möchten Sie uns mitteilen?
Bewerbungsfoto
Hier klicken, Leertaste drücken oder eine Datei hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Weitere Dateien (z.B. Lebenslauf)
Sie können uns hier Dokumente zu Ihrer Bewerbung hochladen.Möglich sind Dateien vom Typ pdf, jpg, jpeg, doc, docx.Idealerweise sollten einzelne Dateien nicht größer als 2MB sein.Insgesamt können Sie 5MB hochladen.
Hier klicken, Leertaste drücken oder Dateien hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Ihre Bewerbung lässt sich nicht versenden?
Wenn Sie nach dem Klicken des Bedienfeldes \“Bewerben\“ nicht auf die \“DANKE\“ Seite weitergeleitet werden, prüfen Sie bitte, ob Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben. Achten Sie auf die roten Hinweisbalken über den jeweiligen Eingabefeldern und korrigieren Sie die Eingaben!
Wie weiß ich, ob meine Bewerbung angekommen ist?
Wenn die Daten erfolgreich übermittelt wurden, werden Sie automatisch zur \“DANKE-Seite\“ weitergeleitet. Diese gilt als Eingangsbestätigung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Maler und Lackierer bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und über die Ausbildung. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Stelle hast. Das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen hochzuladen und die Pflichtfelder auszufüllen, damit alles reibungslos läuft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ mit deinem Bewerbungsfoto!: Ein gutes Bewerbungsfoto kann einen starken ersten Eindruck hinterlassen. Achte darauf, dass es professionell aussieht und dich in einem positiven Licht zeigt. Wir wollen sehen, wer du bist!
Lebenslauf nicht vergessen!: Dein Lebenslauf ist ein wichtiger Teil deiner Bewerbung. Halte ihn klar und übersichtlich, und stelle sicher, dass alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten aufgeführt sind. Wir möchten wissen, was dich ausmacht!
Persönliche Nachricht an uns: Nutze das Feld 'Was möchten Sie uns mitteilen?' um uns etwas über dich zu erzählen. Zeig uns deine Motivation für die Ausbildung und warum du der perfekte Kandidat bist. Lass uns deine Leidenschaft spüren!
Überprüfe deine Eingaben!: Bevor du auf 'Bewerben' klickst, schau dir alles nochmal genau an. Achte auf die roten Hinweisbalken, die dir sagen, ob etwas fehlt. Wenn alles passt, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Website!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Projekte und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Maler und Lackierer handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten parat hast. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, und bringe diese ins Gespräch ein.
✨Kleide dich angemessen
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. Für ein Vorstellungsgespräch in der Handwerksbranche ist es ratsam, ordentlich und gepflegt zu erscheinen. Das zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen oder der Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.