Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Trockenbau installiert und repariert – ein spannender Handwerksberuf!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Qualität und Teamarbeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle praktische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Bauprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und einem Bewerbungsfoto!
Online bewerben – Referenznummer 21796, Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
- Vorname *
- Nachname *
- Straße
- Datenschutzerklärung *
Was möchten Sie uns mitteilen?
Bewerbungsfoto
Hier klicken, Leertaste drücken oder eine Datei hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Weitere Dateien (z.B. Lebenslauf)
Sie können uns hier Dokumente zu Ihrer Bewerbung hochladen. Möglichkeiten sind Dateien vom Typ pdf, jpg, jpeg, doc, docx. Idealerweise sollten einzelne Dateien nicht größer als 2MB sein. Insgesamt können Sie 5MB hochladen.
Hier klicken, Leertaste drücken oder Dateien hier hin ziehen, um sie hochzuladen.
Ihre Bewerbung lässt sich nicht versenden?
Wenn Sie nach dem Klicken des Bedienfeldes \“Bewerben\“ nicht auf die \“DANKE\“ Seite weitergeleitet werden, prüfen Sie bitte, ob Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben. Achten Sie auf die roten Hinweisbalken über den jeweiligen Eingabefeldern und korrigieren Sie die Eingaben!
Wie weiß ich, ob meine Bewerbung angekommen ist?
Wenn die Daten erfolgreich übermittelt wurden, werden Sie automatisch zur \“DANKE-Seite\“ weitergeleitet. Diese gilt als Eingangsbestätigung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Trockenbau. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Weiterentwicklung und Innovation in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Trockenbautechniken, damit du im Gespräch selbstbewusst deine Fähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf. Erkläre im Gespräch, warum du Trockenbaumonteur werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vorbereitung der Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Bewerbungsfoto und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass die Dateien im richtigen Format (pdf, jpg, jpeg, doc, docx) vorliegen und die maximale Größe von 2MB pro Datei nicht überschreiten.
Persönliche Angaben: Fülle alle Pflichtfelder sorgfältig aus, einschließlich Vorname, Nachname und Adresse. Überprüfe deine Eingaben auf Richtigkeit, um sicherzustellen, dass es keine Fehler gibt.
Motivationsschreiben: Nutze das Feld 'Was möchten Sie uns mitteilen?' für ein kurzes Motivationsschreiben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Trockenbaumonteur interessierst und was dich auszeichnet.
Bewerbung absenden: Nachdem du alle Informationen eingegeben und die Dokumente hochgeladen hast, klicke auf 'Bewerben'. Achte darauf, dass du zur 'DANKE-Seite' weitergeleitet wirst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung erfolgreich übermittelt wurde.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Trockenbaumonteur. Je mehr du über die Firma weißt, desto besser kannst du deine Motivation und dein Interesse im Interview zeigen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Trockenbau oder verwandten Tätigkeiten verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.