Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Planung, Gestaltung und Verarbeitung von Farben und Materialien.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Weiterbildung und beste Karrierechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft des Handwerks mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Schulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) in Schwarzenberg/Erzgeb. Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Verstärke unser Team in Schwarzenberg/Erzgeb. zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Das kannst Du bei uns lernen Planung und Organisation von Arbeitsabläufen Entwerfen und Ausführen von Gestaltungsarbeiten Fachgerechtes Verarbeiten von Farben, Tapeten, Putzen und anderen Baustoffen Gestalten von Oberflächen, innen und außen Das solltest Du mitbringen Einen qualifizierten Schulabschluss Du besitzt handwerkliches Geschick und ein Gespür für Farbe und Gestaltung Du hast Freude im Umgang mit Menschen Engagement für die Ausbildung und das Unternehmen Sorgfalt und Zuverlässigkeit Das bieten wir Dir Ein Ausbildungsplatz bei einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen in der Bau-Branche als TOP-Arbeitgeber Persönliche Betreuung durch einen Ausbilder Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen Nach der Ausbildung, beste Karrierechancen in einem führenden europäischen Ausbaubetrieb Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Handwerk und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von eigenen Projekten mit, um dein Geschick und deine Kreativität zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Handwerk. Sprich darüber, warum du Maler und Lackierer werden möchtest und was dich an der Gestaltung und Instandhaltung besonders interessiert.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Handwerk tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Empfehlungen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maler und Lackierer - Gestaltung und Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Malers und Lackierers ausdrückst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Gespür für Farben und Gestaltung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen Heinrich Schmid und die spezifischen Aufgaben eines Malers und Lackierers. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Kreativität zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder eigene Ideen umgesetzt, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Persönliche Stärken betonen
Hebe deine sozialen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit hervor. Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du mit Kunden umgehst.