Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025

Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025

Reutlingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Planung und Organisation von Trockenbauprojekten.
  • Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 200 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Weiterbildung und beste Karrierechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft des Handwerks mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Schulabschluss und handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025 in Reutlingen Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Verstärke unser Team in Reutlingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Das kannst Du bei uns lernen Planung und Organisation von Arbeitsabläufen Einrichten von Baustellen Erstellen von Decken, Wänden, Fußböden und Raumobjekten in Trockenbauweise Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen Das solltest Du mitbringen Einen qualifizierten Schulabschluss Du besitzt handwerkliches Geschick und räumliche Vorstellungsvermögen Du hast Freude im Umgang mit Menschen Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und Teamfähig Das bieten wir Dir Ein Ausbildungsplatz bei einem erfolgreich wachsenden Familienunternehmen in der Bau-Branche als TOP-Arbeitgeber Persönliche Betreuung durch einen Ausbilder Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen Nach der Ausbildung, beste Karrierechancen in einem führenden europäischen Ausbaubetrieb Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Trockenbaumonteur in Reutlingen bietet, sondern auch eine persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterentwicklung und besten Karrierechancen nach der Ausbildung, fördert das familiengeführte Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und handwerkliche Leidenschaft in den Mittelpunkt stellt.
H

Kontaktperson:

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Trockenbaumonteurs. Je mehr du über die Aufgaben und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um das Handwerk. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur von Heinrich Schmid erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deinen handwerklichen Fähigkeiten oder Teamarbeit. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Freude am Umgang mit Menschen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Trockenbaumonteur wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Heinrich Schmid reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung des Handwerks in ihrer Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Da die Ausbildung zum Trockenbaumonteur handwerkliches Geschick erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Fähigkeiten zeigt. Sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Bau-Branche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) für 2025
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>