Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Handwerk arbeiten und gleichzeitig studieren, Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitenden und 200 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von starken Teams und echte Perspektiven bis zur Führungsposition.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Handwerk mit einem dualen Studium und entwickle dich fachlich und persönlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an BWL, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen; Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das für handwerkliche Qualität und unternehmerisches Denken steht.
Du willst mit deinem Handwerk sichtbar etwas bewegen – und gleichzeitig studieren? Dann bist du bei uns genau richtig! InLudwigsburg, Waiblingen, Stuttgart, Altbach, FilderstadtoderKirchheimerwarten dich starke Teams, die zusammenhalten, sich gegenseitig unterstützen und dich auf deinem Weg begleiten – vom ersten Tag im Handwerk bis zu deinem akademischen Abschluss. Du wirst von Anfang an eingebunden, übernimmst früh Verantwortung und entwickelst dich fachlich und persönlich weiter. So legst du den Grundstein für deine Karriere im Handwerk – mit echten Perspektiven bis zur Führungsposition. Heinrich Schmid ist Teil der familiengeführten Unternehmensgruppe mit über 7.000 Mitarbeitenden an mehr als 200 Standorten. Wir sind auf viele Gewerke spezialisiert – darunter Malerarbeiten, Bodenbeläge, Trockenbau, Wärmedämmung und mehr – und stehen für handwerkliche Qualität, Teamgeist und unternehmerisches Denken. Werde Teil eines unserer Teams und starte mit uns dein duales Studium im Handwerk – mit Perspektive auf Verantwortung und Zukunft. Duales Studium im Handwerk – BWL, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) im Großraum StuttgartDu startest mit einer auf zwei Jahre verkürzten, bezahlten Traineezeit im Handwerk – z. B. in den Bereichen Maler, Trockenbau oder Ausbau Du übernimmst früh Verantwortung und wirst bereits während der Traineezeit zum/zur Vorarbeiter*in ausgebildet Anschließend studierst du an einer Hochschule – im Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Betrieb Nach sechs Semestern schließt du dein Studium mit dem international anerkannten Bachelor abBachelor of Arts (BWL – Handwerk) Bachelor of Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen)Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder den Meisterbrief Interesse am Handwerk und an technischen oder wirtschaftlichen Themen Motivation, Eigeninitiative und Lust auf Führungsverantwortung Zielstrebigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen ist von VorteilEin systematisches, praxisnahes Traineeprogrammmit direktem Einstieg ins Handwerk Bezahlte Hochschulausbildungmit langfristiger Perspektive Persönliche Betreuungdurch erfahrene Seniorpartner Klare Entwicklungsmöglichkeiten– vom Handwerker bis zur Führungskraft Ein Team, das dich unterstütztund fördert Sicherer Arbeitsplatzbei einem zukunftsorientierten Familienunternehmen Attraktive Zusatzleistungenwie Weiterbildungen, Mitarbeiterevents und mehrJBRP1_DE
Duales Studium im Handwerk – BWL, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) im Großra Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Handwerk – BWL, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) im Großra
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Handwerk tätig sind oder bereits ein duales Studium absolviert haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Gewerke, die wir anbieten. Wenn du spezifisches Wissen über Malerarbeiten, Bodenbeläge oder Trockenbau hast, kannst du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für ein duales Studium im Handwerk entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Teamgeist legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Handwerk – BWL, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) im Großra
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Heinrich Schmid. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Gewerke und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Handwerk unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an Heinrich Schmid reizt. Zeige auf, wie du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Heinrich Schmid und die verschiedenen Gewerke informieren. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmensphilosophie und den Projekten hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Handwerk entschieden hast und was dich an BWL, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen fasziniert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Fähigkeit, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.