Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere deine Aufträge selbstständig und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 200 Standorten und leidenschaftlichen Handwerkern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Projekte, Mitarbeiter-Events und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein für eine sichere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Kenntnisse in Brandschutzsystemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen verantwortungsbewusste Teamplayer, die Freude an ihrem Beruf haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker für Brandschutzsysteme (m/w/d) in Gersthofen
Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch. Verstärke unser Team in Gersthofen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Deine Aufgaben
- Du planst deine Aufträge und organisierst Deinen Arbeitsalltag selbständig
- Du führst regelmäßige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten für brandschutz- und sicherheitstechnische Systeme durch und dokumentierst die Prüfergebnisse sowie erbrachte Leistungen
- Du montierst neue Brandschutzgeräte und dazugehörige Zeichen im Rahmen der Neuausrüstung von Gebäuden
- Du betreust den bestehenden Kundenstamm und baust ihn weiter aus
Deine Qualifikation
- Du verfügst über eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen
- Du bist fachkundig im Bereich Feuerlöscher, RWA und Hydranten
- Du bist verantwortungsbewusst, sorgfältig und teamfähig
- Selbständige Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Beruf
Unser Angebot
- Ein unbefristetes und sicheres Anstellungsverhältnis
- Interessante Aufgaben und spannende Bauprojekte
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, eigene Ideen mit einzubringen
- Kontinuierliche, fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch unsere Führungsakademie
- Mitarbeiter-Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern
Fühlst Du Dich von der geschilderten Herausforderung und den umfangreichen Gestaltung- und Entfaltungsmöglichkeiten angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker für Brandschutzsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Brandschutzsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutzsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Vorschriften Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Brandschutz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team bei Heinrich Schmid passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Brandschutzsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrich Schmid Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Servicetechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und spezifische Kenntnisse im Bereich Brandschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Heinrich Schmid passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Brandschutzsysteme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung und Instandsetzung von Brandschutzsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Präsentiere deine Selbstorganisation
Da du deinen Arbeitsalltag selbständig organisieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten zur Selbstorganisation demonstrierst. Erkläre, wie du deine Aufträge planst und welche Methoden du nutzt, um effizient zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung an. Zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.