Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Projekt- und Baumanagement in Rosenheim und übernehme Verantwortung für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern, die Handwerk neu definieren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen zur privaten Nutzung und regelmäßige Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, bringe deine Ideen ein und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Bauingenieurwesen oder eine Meisterausbildung im Handwerk abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen.
Verstärke unser Team in Rosenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Deine Aufgaben- Du baust in unserem bestehenden Standort das Projekt- und Baumanagement strategisch sowie operativ auf und aus.
- Du übernimmst den gesamtverantwortlichen Ausbau mit umfassender Umsatz- und Ergebnisverantwortung.
- Du bist zuständig für die technische und kaufmännische Abwicklung unserer Bauprojekte.
- Du koordinierst die Kommunikation zwischen verschiedenen internen und externen Gewerken.
- Du berätst die Auftraggeber für spezifische Lösungen und Konzepte.
- Du bist der Ansprechpartner für Architekten, Bauherren und ausführende Firmen.
- Du bist verantwortlich für die Projektziele in Hinblick auf Terminüberwachung, Qualität und Budget.
- Du übernimmst die Verantwortung, das Projekt- und Baumanagement an unserem Standort aufzubauen, weiterzuentwickeln und erfolgreich voranzubringen.
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) und/oder eine erfolgreich abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung im Handwerk.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit relevanten Vorschriften.
- Du besitzt Erfahrung in der kompletten Betreuung von Baustellen.
- Du überzeugst durch ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Selbständigkeit und Freude an der Arbeit im Team.
- Interessante Aufgaben, spannende Bauprojekte.
- Ein innovatives, dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, eigene Ideen mit einzubringen und von Beginn an Verantwortung zu übernehmen.
- Kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative in einem familiengeführten Unternehmen.
- Kontinuierliche, persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unsere Führungsakademie.
- Firmenwagen, der auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht.
- Mitarbeiter-Events wie Sommer- und Weihnachtsfeiern.
Fühlst Du Dich von der geschilderten Herausforderung und den umfangreichen Gestaltung- und Entfaltungsmöglichkeiten angesprochen? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Standortleiter Projekt- und Baumanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schmid
Kontaktperson:
Heinrich Schmid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter Projekt- und Baumanagement (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche zu knüpfen. Vernetze dich mit anderen Projektleitern und Bauingenieuren, um von deren Erfahrungen zu lernen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Seminaren oder Workshops teil, die sich auf das Projekt- und Baumanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in deine Weiterbildung, indem du relevante Zertifikate oder Kurse im Bereich Projektmanagement oder Bauleitung absolvierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid und deren Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen über die Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter Projekt- und Baumanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Standortleiters im Projekt- und Baumanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Teammanagement und deine Erfahrungen mit Bauprojekten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Heinrich Schmid. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und handwerklicher Qualität verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekt- und Baumanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Standortleiters zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Gewerken und Auftraggebern eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.