Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik
Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik

Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik

Wildeshausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Create and edit engaging content for our agricultural products and events.
  • Arbeitgeber: Join a forward-thinking company in the agricultural technology sector.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a creative work environment, flat hierarchies, and corporate perks like bike leasing and fitness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping our digital presence and employer brand in agriculture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in video production and a passion for agriculture are essential.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for personal and professional development await you.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik

Unterstützen Sie unser Team in 27793 Wildeshausen als Content Creator (m/w/d) und gestalten Sie in Voll- oder Teilzeit aktiv die digitale Präsenz unseres Unternehmens im Bereich der Landtechnik!

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Content Produktion: Sie erstellen und bearbeiten Inhalte (Foto, Video, Text) zur Präsentation unserer Produkte und zur Bewerbung von Aktionen im Bereich Ersatzteile, Service und Vertrieb.
  • Event-Begleitung: Vorbereitung und Content-Produktion bei Feldabenden, Messen und weiteren Events zur authentischen Dokumentation und Nachbereitung.
  • Employer Branding: Sie entwickeln Strategien zur Stärkung unserer Arbeitgebermarke, um gezielt Fachkräfte für unser Team zu begeistern.
  • Social Media Management: Sie planen und veröffentlichen Beiträge und Stories auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn, um unsere Zielgruppe effektiv zu erreichen.
  • Kampagnenplanung: Sie unterstützen bei der Planung und Umsetzung von Online-Marketing-Kampagnen zu saisonalen Angeboten und Sonderaktionen.

Das bringen Sie mit:

  • Erfahrung in der Videoerstellung und -bearbeitung sowie Kenntnisse in relevanten Software-Tools (z. B. Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro).
  • Fundiertes Wissen in der Landtechnik und starkes Interesse an Landwirtschaft.
  • Kreativität, ein gutes Gespür für Bildgestaltung und die Fähigkeit, Inhalte zielgruppenorientiert zu vermitteln.
  • Eigenverantwortliche und organisierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Nach einer sorgfältigen Einarbeitung arbeiten Sie selbstständig in unserem Team. Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben in der zukunftsorientierten Landtechnikbranche. Wir bieten Ihnen ein modernes, kreatives Arbeitsumfeld sowie eine faire Vergütung. Zudem profitieren Sie von:

  • Flachen Hierarchien und einem kollegialen Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Corporate Benefits und Zusatzleistungen wie Fahrradleasing, Firmenfitness, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Modernster technischer Ausstattung und einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum

Klingt gut?

Dann bewerben Sie sich bevorzugt über das Bewerbungsformular, per E-Mail oder ganz klassisch auf dem Postweg.

#J-18808-Ljbffr

Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik Arbeitgeber: Heinrich Schröder Landmaschinen KG

Als Arbeitgeber in der zukunftsorientierten Landtechnikbranche bieten wir Ihnen in Wildeshausen ein modernes und kreatives Arbeitsumfeld, das durch flache Hierarchien und ein kollegiales Team geprägt ist. Sie profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrradleasing und Firmenfitness, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung unterstützen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihre kreativen Ideen in einem spannenden Aufgabenfeld einzubringen.
H

Kontaktperson:

Heinrich Schröder Landmaschinen KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik

Tipp Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um einzigartige Inhalte zu erstellen, die die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Landtechnik hervorheben. Überlege dir, wie du visuelle Geschichten erzählen kannst, die das Interesse der Zielgruppe wecken.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Landtechnik und in der digitalen Content-Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Branche verstehst, sondern auch, wie man diese Trends in effektive Marketingstrategien umsetzt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Ob es sich um Videos, Social Media Posts oder andere Inhalte handelt, zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Formaten gearbeitet hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Event-Management zu sprechen. Erkläre, wie du Veranstaltungen unterstützt hast und welche Strategien du verwendet hast, um Inhalte während solcher Events zu erstellen und zu verbreiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik

Content Creation
Video Editing
Adobe Premiere Pro
Final Cut Pro
Photography
Text Editing
Social Media Management
Event Coordination
Employer Branding
Online Marketing Campaigns
Creativity
Target Audience Engagement
Organizational Skills
Team Collaboration
Knowledge in Agricultural Technology

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Landtechnik. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die digitale Präsenz zu erfahren.

Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten in der Content-Produktion zeigt. Achte darauf, Beispiele für Foto-, Video- und Textinhalte einzufügen, die deine Kreativität und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Content Creator darlegst. Betone deine Erfahrung in der Videoerstellung und dein Interesse an Landtechnik sowie deine kreativen Ideen zur Stärkung der Arbeitgebermarke.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsformular auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schröder Landmaschinen KG vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere in der Videoerstellung und -bearbeitung. Zeige, wie du kreative Inhalte für verschiedene Plattformen erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse in Landtechnik betonen

Stelle sicher, dass du dein Wissen über Landtechnik und Landwirtschaft hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an der Branche.

Social Media Strategien präsentieren

Überlege dir, wie du die digitale Präsenz des Unternehmens verbessern würdest. Teile deine Ideen zur Planung und Veröffentlichung von Beiträgen auf Plattformen wie Instagram und Facebook.

Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst.

Content Creator (m/w/d) im Bereich Landtechnik
Heinrich Schröder Landmaschinen KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>