Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Penzlin Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte landwirtschaftliche Maschinen, sowohl in der Werkstatt als auch vor Ort.
  • Arbeitgeber: Die Schröder-Gruppe bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fortbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder vergleichbar, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis der Klassen B und T erforderlich; wir bieten eine gerechte Vergütung und viele Corporate Benefits.

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) | Penzlin

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte in der Werkstatt und bei unseren Kunden vor Ort
  • Kundendienste nach Herstellervorgabe
  • Fehlersuche mithilfe modernster Diagnosesysteme
  • Montage und Umrüstung von Individuallösungen nach Kundenwunsch
  • Abholung und Auslieferung von Reparatur- sowie Neumaschinen
  • Vertriebsfördernde Maßnahmen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Interesse an Landwirtschaft und Technik
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klassen B und T

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Nach einer sorgfältigen Einarbeitung arbeiten Sie selbstständig in unserem Werkstatt-Team. Sie erwartet in der Schröder-Gruppe ein sicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit Zukunft. Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir laufende Fortbildungen und Produktschulungen sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Spezialisierungen. Eine gerechte Vergütung ist für uns selbstverständlich.

  • Immer ein offenes Ohr
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Steuerfreier Sachbezug
  • Arbeitskleidung, PKW oder Kundendienstwagen sowie modernste Diagnosegeräte und Werkzeuge je nach Abteilung und Tätigkeit

Klingt gut?

Dann bewerben Sie sich bevorzugt über das Bewerbungsformular, per E-Mail oder ganz klassisch auf dem Postweg.

#J-18808-Ljbffr

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schröder Landmaschinen KG

Die Schröder-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) in Penzlin nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer gerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie attraktiven Corporate Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Bei uns finden Sie die ideale Kombination aus technischer Herausforderung und einem unterstützenden Team, das stets ein offenes Ohr für Ihre Anliegen hat.
H

Kontaktperson:

Heinrich Schröder Landmaschinen KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Diagnosesysteme in der Land- und Baumaschinenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Informationsveranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Werkstatt ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Gesprächs zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlersuche mit Diagnosesystemen
Wartung und Instandhaltung von Maschinen
Montage und Umrüstung von Individuallösungen
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Fahrerlaubnis der Klassen B und T
Interesse an Landwirtschaft und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schröder-Gruppe und deren Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen an die Position des Land- und Baumaschinenmechatronikers, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über technische Fähigkeiten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landwirtschaft und Technik sowie deine handwerklichen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsformular auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schröder Landmaschinen KG vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu land- und baumaschinentechnischen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Interesse an Landwirtschaft betonen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Landwirtschaft und den damit verbundenen Technologien. Sprich über deine Erfahrungen oder Projekte, die du in diesem Bereich durchgeführt hast, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Leidenschaft für die Branche mitbringst.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung im Unternehmen und dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Heinrich Schröder Landmaschinen KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>