Werkstattleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstattleiter (m/w/d)

Schwarmstedt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt und organisiere Abläufe für Reparaturen und Wartungen.
  • Arbeitgeber: Die Schröder-Gruppe bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Lösungen in der Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder klassisch per Post einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unterstützen Sie unser Team in 29690 Schwarmstedt als Werkstattleiter (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit!

Das ist Ihre Aufgabe:

  • Organisation der Werkstattabläufe und Mitarbeiterkapazitäten
  • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Abwicklung aller Dienstleistungen und Aufträge
  • Unterstützung der Mitarbeiter bei Fehlerdiagnosen
  • Reparatur, Wartung und Instandhaltung landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte in der Werkstatt und bei unseren Kunden vor Ort
  • Kundendienste nach Herstellervorgabe
  • Fehlersuche mithilfe modernster Diagnosesysteme
  • Montage und Umrüstung von Individuallösungen nach Kundenwunsch

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Interesse an Landwirtschaft und Technik
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis der Klassen B und T, idealerweise verfügen Sie zudem über die Fahrerlaubnisklassen CE sowie BE

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Nach einer sorgfältigen Einarbeitung arbeiten Sie selbstständig in unserem Werkstatt-Team und ergänzen unsere Werkstattleitung am Standort.
  • Sie erwartet in der Schröder-Gruppe ein sicherer Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld mit Zukunft.
  • Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir laufende Fortbildungen und Produktschulungen sowie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachliche Spezialisierungen.
  • Eine gerechte Vergütung ist für uns selbstverständlich.
  • Immer ein offenes Ohr
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Steuerfreier Sachbezug
  • Arbeitskleidung, PKW oder Kundendienstwagen sowie modernste Diagnosegeräte und Werkzeuge je nach Abteilung und Tätigkeit

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bevorzugt über das Bewerbungsformular, per E-Mail oder ganz klassisch auf dem Postweg.

Werkstattleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Schröder Landmaschinen KG

Die Schröder-Gruppe bietet Ihnen als Werkstattleiter (m/w/d) in Schwarmstedt eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Kollegialität geprägt ist. Sie profitieren von kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer gerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Mit modernster Technik und einem sicheren Arbeitsplatz gestalten Sie aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und Technik mit.
H

Kontaktperson:

Heinrich Schröder Landmaschinen KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Werkstatt und das Team geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Technologien und Diagnosesystemen in der Landwirtschaftstechnik auseinandersetzt. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Schröder-Gruppe und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie teilst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle als Werkstattleiter zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (m/w/d)

Organisationstalent
Fachkenntnisse in der Land- und Baumaschinenmechatronik
Fehlerdiagnosefähigkeiten
Kenntnisse in Reparatur und Wartung von Maschinen
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Erfahrung mit modernen Diagnosesystemen
Montage- und Umrüstungsfähigkeiten
Fahrerlaubnis der Klassen B und T
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Werkstattleiter darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Landwirtschaftstechnik und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schröder Landmaschinen KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den gängigen Diagnosesystemen und Reparaturtechniken für landwirtschaftliche Maschinen vertraut machen. Bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Wartung demonstrieren.

Kundenorientierung betonen

Da die Position eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele nennen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt haben.

Teamfähigkeit hervorheben

Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Geben Sie an, wie Sie zur Verbesserung der Werkstattabläufe beigetragen haben und wie Sie Ihre Kollegen unterstützt haben, insbesondere bei komplexen Aufgaben.

Interesse an Landwirtschaft und Technik zeigen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Branche, indem Sie aktuelle Trends oder Technologien im Bereich Landwirtschaft und Maschinenbau erwähnen. Dies kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Leidenschaft für die Position zu verdeutlichen.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>