Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen konstruieren und warten, um die Elektroindustrie zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Heinrich Schümann ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines führenden Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Industriemechaniker oder Mechatroniker ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen!
Die Heinrich Schümann (GmbH & Co. KG) ist ein mittelständisches Familienunternehmen. Seit 1920 konstruieren und fertigen wir Sondermaschinen für die Elektroindustrie. Mit unseren innovativen und qualitativ hochwertigen Maschinen sind wir weltweit führend.
Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/einen erfahrene/n Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d).
Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) gesucht!! (Industriemechaniker/in) Arbeitgeber: Heinrich Schümann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinrich Schümann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) gesucht!! (Industriemechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Elektroindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Heinrich Schümann zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da wir ein Familienunternehmen sind, legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander im Team. Überlege dir, wie du deine sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) gesucht!! (Industriemechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrich Schümann (GmbH & Co. KG). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Industriemechaniker oder Mechatroniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Betone deine Erfahrung in der Elektroindustrie und deine Leidenschaft für innovative Maschinen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schümann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heinrich Schümann (GmbH & Co. KG) informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Position in der Elektroindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Industriemechaniker oder Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Kommunikation und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu sprechen. Diese Eigenschaften sind in einem Familienunternehmen besonders wertvoll.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.