Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Systeme zu integrieren und technische Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Heinrich VOSS ist ein erfahrener Partner im Gebäudetechnikbereich seit 1946.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH arbeiten und realisieren wir maßgeschneiderte Anlagen für unterschiedlichste Anforderungen. 1946 gegründet, blicken wir heute auf über 75 Jahre Erfahrung im gebäudetechnischen Anlagenbau zurück. Ein starkes Fundament macht uns dabei zu einem verlässlichen und innovativen Partner. Neben der klassischen Projektabwicklung betreuen wir Groß- und Gewerbekunden im Bereich Service. Unsere Privatkunden werden von einer eigenen Fachabteilung betreut.
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH
Kontaktperson:
Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, da dies in der Systemintegration besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT und Systemintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was dich an der Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Geschichte und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Systeme und Technologien relevant sind und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind in der Gebäudetechnik von großer Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.