Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Heinrichsthaler Milchwerke ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 135 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Tradition vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Radeberg, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Radeberg in Sachsen. Wir nutzen den Erfahrungsschatz vieler Generationen und schöpfen daraus die Ideen für ein breites Sortiment an Heinrichsthaler Spitzenprodukten. Seit über 135 Jahren werden bei uns Qualität, Tradition und Innovation großgeschrieben.
Instandhalter (m/w/d) (Mechatroniker/in) Arbeitgeber: Heinrichsthaler Milchwerke GmbH
Kontaktperson:
Heinrichsthaler Milchwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d) (Mechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte von Qualität, Tradition und Innovation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Mechatronik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d) (Mechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Instandhalter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Mechatronik und deine praktischen Erfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrichsthaler Milchwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Instandhalter wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Mechatronik verfügst. Überlege dir im Voraus, welche technischen Fragen gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Instandhaltung ist es wichtig, schnell und effektiv Probleme zu lösen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Kenntnisse über die Heinrichsthaler Milchwerke GmbH und deren Produkte können dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Zeige, dass du dich mit der Unternehmensgeschichte und den Werten identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Instandhaltung sind immer gut.