Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und mehr zu bauen und zu warten.
- Arbeitgeber: Heinz Bente GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Rohrleitungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und guten Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Infrastruktur bei – deine Arbeit zählt!
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Berufsschule befindet sich in Bitterfeld und die Ausbildung beginnt 2025.
Für die Firma Heinz Bente GmbH wird für den Ausbildungsbeginn 2025 eine Rohrleitungsbauer (m/w/d) als Azubi gesucht. Infos zum Unternehmen unter: www.heinz-bente.de Aufgaben und Tätigkeiten: Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her. In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur- und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an. Weitere Infos zur Ausbildung unter: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ergebnisseite?suchwoerter=Rohrleitungsbauer Berufsschule findet in Bitterfeld statt. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Heinz Bente GmbH
Kontaktperson:
Heinz Bente GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Firma Heinz Bente GmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte und Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Arbeiten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei Heinz Bente GmbH geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre im Bereich Rohrleitungsbau. Dies gibt dir nicht nur praktische Kenntnisse, sondern auch einen Vorteil im Auswahlprozess.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über verschiedene Rohrmaterialien und deren Eigenschaften, sowie über die grundlegenden Techniken des Rohrleitungsbaus, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinz Bente GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit, die für den Beruf des Rohrleitungsbauers wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Rohrleitungsbauer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Heinz Bente GmbH besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Bente GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Website von Heinz Bente GmbH genau anschauen. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist es hilfreich, wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits gemacht hast, mitbringst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen oder Materialien demonstrieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Für ein Vorstellungsgespräch in einem handwerklichen Beruf ist eine saubere, ordentliche Kleidung wichtig. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch freundlich und respektvoll sein.