Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Digitalisierung von Energie und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen, das Tradition mit modernster Technik in der Energiewirtschaft verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechnikermeister und Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Vision für eine nachhaltige Energiezukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir digitalisieren Energie. Erneuerbare Energien sind die Zukunft: Als Familienunternehmen verbinden wir Tradition mit modernster Technik und entwickeln innovative Lösungen, um die Digitalisierung der Energiewende voranzutreiben. Wir sind einer der führenden Anbieter von maßgeschneiderten Softwarelösungen und intelligenten Stromzählern für die deutsche Energiewirtschaft. Jetzt brauchen wir deine Unterstützung, um diese Vision weiter voranzutreiben.
Werde Teil unseres Teams als Elektrotechnikermeister (m/w/d) in unserer Prüfstelle in Münster.
Elektrotechnikermeister (m/w/d) in unserer Prüfstelle in Münster (Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.)) Arbeitgeber: Heinz Lackmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinz Lackmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister (m/w/d) in unserer Prüfstelle in Münster (Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik und der Digitalisierung von Energie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für erneuerbare Energien und innovative Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien und Elektrotechnik konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte im Bereich Elektrotechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister (m/w/d) in unserer Prüfstelle in Münster (Industriemeister/in - Elektrotechnik (Mess/Steuer/Regelung.))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Rolle des Elektrotechnikermeisters in der Digitalisierung der Energiewende zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrotechnikermeister hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie deine Erfahrung mit Softwarelösungen und intelligenten Stromzählern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Digitalisierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Lackmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Digitalisierung der Energiewende und die Rolle des Unternehmens in diesem Bereich. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung.