Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Stunden/Woche)
Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Stunden/Woche)

Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Stunden/Woche)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Besucher und organisiere spannende Veranstaltungen in der Natur.
  • Arbeitgeber: Die Heinz Sielmann Stiftung schützt seit über 30 Jahren die biologische Vielfalt in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche soziale Leistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und erlebe die Natur hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Dienstleistungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist im malerischen Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen.

Unter dieser Prämisse betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits seit über 30 Jahren aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde, mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.

Die Heinz Sielmann Stiftung hat große zusammenhängende Flächen von hohem naturschutzfachlichem Wert in Eigentum und Betreuung, so auch Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen. Das Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen stellt für Besucherinnen und Besucher das Tor zur Landschaft dar.

Wir suchen am Standort Wanninchen bei Luckau zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren in Teilzeit (20 Std./Woche) einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) für:

  • Besuchermanagement
  • Planerische und kaufmännische Abwicklung verschiedener Buchungen inkl. Planung und Organisation sowie Durchführung von Veranstaltungen, Wanderungen, Exkursionen inkl. Planung und Umsetzung von Servicequalitäts- und Zertifizierungsmaßnahmen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Freizeit, Tourismus, Eventmanagement, Hotelfach oder anderen Dienstleistungsbereichen mit Berufserfahrung oder entsprechende Berufserfahrung
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (einschließlich Arbeit an Wochenenden und Feiertagen)
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Hervorragende Deutschkenntnisse, gutes Sprachgefühl; Englischkenntnisse von Vorteil
  • Hohe persönliche Affinität zu Natur-, Artenschutz- und Umweltschutzthemen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Erfahrung mit Kassen- und Buchungssystemen von Vorteil

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung inklusive umfangreicher freiwilliger sozialer Leistungen, z.B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobfahrrad oder vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeit in einem engagierten Team an einem landschaftlich einmaligen Arbeitsplatz
  • Ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
  • Eine gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten

Der Dienstort ist das Natur-Erlebniszentrum in Luckau, OT Görlsdorf, Wanninchen.

H

Kontaktperson:

Heinz Sielmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Stunden/Woche)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte im Naturschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Natur- und Artenschutz hast, um deine persönliche Affinität zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Planung und Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position im Besuchermanagement, da viele Veranstaltungen zu diesen Zeiten stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Stunden/Woche)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung im Besuchermanagement
Planung und Organisation von Veranstaltungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse von Vorteil
Affinität zu Natur- und Umweltschutz
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Erfahrung mit Kassen- und Buchungssystemen
Serviceorientierung
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte im Naturschutz. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Besuchermanagement wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Eventmanagement oder Tourismus.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Affinität zu Natur- und Umweltschutzthemen darlegst. Erkläre, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Stiftung reizt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Adresse der Personalabteilung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Sielmann Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte im Naturschutz. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Freizeit, Tourismus oder Eventmanagement zu den Anforderungen der Stelle passen.

Zeige deine Leidenschaft für Natur- und Umweltschutz

Betone in deinem Gespräch deine persönliche Affinität zu Natur-, Artenschutz- und Umweltthemen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für diese Themen engagiert hast.

Demonstriere Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Die Stiftung legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Flexibilität betonen

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, deine Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Feiertagen zu betonen. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, die Bedürfnisse des Teams zu unterstützen.

Mitarbeiter/in in Teilzeit (20 Stunden/Woche)
Heinz Sielmann Stiftung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>