Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung
Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung

Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung

Wustermark Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in landscape maintenance and safety checks in beautiful natural areas.
  • Arbeitgeber: Join the Heinz Sielmann Stiftung, a leader in active nature conservation for over 30 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, social benefits, flexible hours, and opportunities for mobile work.
  • Warum dieser Job: Work in stunning landscapes, contribute to biodiversity, and be part of a passionate team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in animal care and landscape maintenance is a plus; technical skills are essential.
  • Andere Informationen: Position available full or part-time; apply by January 15, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

„Tun, was getan werden muss!“ Unter dieser Prämisse betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits seit 30 Jahren aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde, mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.

Die Heinz Sielmann Stiftung hat große zusammenhängende Flächen von hohem naturschutzfachlichem Wert in Eigentum und Betreuung, so auch Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide. Die 3.650 Hektar große Fläche wird von insgesamt 55 km Wanderwegen durchzogen. In der öffentlich nicht zugänglichen Kernzone leben Wisente, Przewalski-Pferde und Rotwild. Die Gesamtfläche von Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg liegt bei über 12.000 Hektar.

Wir suchen am Standort Elstal bei Berlin in der Betreuung der Döberitzer Heide und weiterer Naturlandschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (ab 30Std./Woche) und unbefristet einen engagierten

Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit bei der Managementplanung für Sielmanns Naturlandschaften in Brandenburg
  • Regelmäßige Kontrolle von Zaunanlagen, Tränken, Wanderwegen, Rastplätzen und Stauwehren
  • Landschaftspflege (Entfernung von Gehölzen, Mahd, Mulchen usw.)
  • Reparatur und Instandsetzung von Zäunen, Infrastruktur und ggf. Gebäuden
  • Neuanlage von Elementen zur Besucherlenkung und Umweltbildung im Außengelände
  • Beurteilung des Zustandes von großen Tieren
  • Fahrzeugbetreuung, -instandhaltung, -reinigung
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und wissenschaftlichen Untersuchungen

Ihr Profil

  • Erfahrungen in der Tierbetreuung und Landschaftspflege, etwa im Kontext von „Wilden Weiden“, sind von Vorteil
  • Fahrerlaubnisse und Erfahrungen im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten
  • Kettensägen-Schein wünschenswert
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
  • Offener, freundlicher Umgang mit Besuchern und Spendern, Kommunikationskompetenz
  • Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Hohe persönliche Affinität zu Natur-, Arten- und Umweltschutzthemen

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inklusive umfangreicher freiwilliger sozialer Leistungen, z.B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobfahrrad oder vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeit in einer großen und sehr vielseitig aufgestellten, bundesweit tätigen Naturschutzstiftung
  • Ein breites und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
  • Arbeit in einem engagierten Team an einem landschaftlich einmaligen Arbeitsplatz
  • Ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
  • Kurze und schnelle Entscheidungswege
  • Eine gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobile Arbeit im Rahmen der betrieblichen Praxis

Der Dienstort ist das Naturerlebniszentrum Döberitzer Heide in 14641 Wustermark/ OT Elstal .

Bewerbungsschluss ist der 15.01.2025.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem möglichen Eintrittstermin und einer Gehaltsvorstellung, die Sie bitte ausschließlich digital (eine pdf-Datei, max. 10MB) mit dem Betreff „Landschaftspflege, Verkehrssicherung und Objektbetreuung“ an unsere Personalabteilung, Frau Schnellhardt, schicken:

.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Dr. Hannes Petrischak unter zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter .

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung Arbeitgeber: Heinz Sielmann Stiftung

Die Heinz Sielmann Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv zum Naturschutz in einer einzigartigen Landschaft bei Berlin beizutragen. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen sozialen Leistungen und einem engagierten Team schaffen wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung bietet. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, in einem bedeutenden Projekt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt zu arbeiten.
H

Kontaktperson:

Heinz Sielmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Naturschutzprojekte der Heinz Sielmann Stiftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und deren Zielen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Landschaftspflege und Tierbetreuung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Naturschutz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten und Kettensägen. Dies könnte ein entscheidender Faktor für deine Eignung sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz. Da der Job auch den Umgang mit Besuchern und Spendern umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung

Erfahrungen in der Tierbetreuung
Landschaftspflege
Fahrerlaubnis für landwirtschaftliche Geräte
Kettensägen-Schein
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Kommunikationskompetenz
Affinität zu Natur-, Arten- und Umweltschutzthemen
Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Affinität zu Natur- und Umweltschutzthemen darlegst. Betone relevante Erfahrungen in der Landschaftspflege und Tierbetreuung.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Qualifikationen (z.B. Kettensägen-Schein) und deine Teamfähigkeit hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Digitale Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als PDF-Datei (max. 10MB) an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben: „Landschaftspflege, Verkehrssicherung und Objektbetreuung“.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Sielmann Stiftung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Bereite dich darauf vor, über deine persönliche Verbindung zur Natur und zum Naturschutz zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für Umweltthemen engagiert hast oder welche Erfahrungen du in der Landschaftspflege gesammelt hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da technisches Verständnis für diese Position wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit landwirtschaftlichen Geräten und Werkzeugen zu sprechen. Wenn du einen Kettensägenschein hast, erwähne das unbedingt!

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit in einem engagierten Team erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die extra Meile zu gehen, um die Ziele der Stiftung zu erreichen.

Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung
Heinz Sielmann Stiftung
H
  • Mitarbeiter (m/w/d) für Landschaftspflege und Verkehrssicherung

    Wustermark
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • H

    Heinz Sielmann Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>