Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement
Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement

Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement

Luckau Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage projects, organize educational events, and engage with visitors at our Nature Experience Center.
  • Arbeitgeber: Join the Heinz Sielmann Stiftung, a leading foundation dedicated to nature conservation for over 30 years.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, social benefits, flexible hours, and opportunities for remote work.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in environmental education while working in a supportive and dynamic team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in a relevant field and experience in environmental education or related areas.
  • Andere Informationen: This part-time position is temporary until December 2027, with potential for extension based on funding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Heinz Sielmann Stiftung wurde als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts von Herrn
Prof. Heinz und Frau Inge Sielmann gegründet und ist seit über 30 Jahren mit zahlreichen
Projekten zur Schaffung von Lebensräumen aktiv. Sie gehört zu den privaten Stiftungen
und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Lebensräume für bedrohte Tier- und
Pflanzenarten zu bewahren, ist eines der größten Ziele heutiger Naturschutzarbeit. Jedes
Jahr kommen neue wertvolle Lebensräume hinzu. „Nichts hinterlässt einen tieferen
Eindruck als das persönliche Erleben in freier Natur.“ Getreu dieser Worte unseres
Stifters Prof. Heinz Sielmanns sorgt die Stiftung mit ihren bundesweiten Projekten des
Umwelt- und Naturschutzes außerdem dafür, dass Menschen die Natur erleben können.
Besonders Kindern und Jugendlichen wird das Naturerlebnis ermöglicht, damit sie früh
den Wert der Natur schätzen lernen.

Wir suchen am Standort Wanninchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (ab 20
Wochenstunden) und befristet bis 31.12.2027

Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung,
Bildung für nachhaltige Entwicklung
und Projektmanagement

Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Projektmanagement (Fördermittelbeantragung, Projektdurchführung sowie
Abrechnung)
• Eigenverantwortliche Konzeption, Organisation, Durchführung und Evaluation
von Bildungsveranstaltungen
• Betreuung und Weiterentwicklung weiterer Veranstaltungsformate, wie
Seminare, Exkursionen, Multiplikatoren Schulungen
• Betreuung und Ansprache der Besucher des Natur-Erlebniszentrums
• Kontaktpflege mit Schulen, Kitas und Vereinen im Naturpark Niederlausitzer
Landrücken sowie Akquise neuer Kooperationspartner
• Erstellen von Informations- und Arbeitsmaterialien
• Zuarbeit für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Pflege und Weiterentwicklung der Natur-Erlebnis – und Umweltbildungsbereiche
im Natur-Erlebniszentrum

Ihr Profil
• eine erfolgreich abgeschlossene naturwissenschaftliche, pädagogische oder
vergleichbare Hochschulausbildung und Erfahrungen im Bereich Biologie/
Ökologie/ Naturschutz/ Umweltbildung
• Einschlägige Erfahrungen in der Umweltbildung / BNE und Kompetenzen in der
erlebnispädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Hohe soziale Kompetenz, freundliches Auftreten und Motivationsfähigkeit im
Umgang mit Kindern und Erwachsenengruppen
• Eigenverantwortliches und Arbeiten sowie ausgeprägte Organisations- und
Teamfähigkeit
• Sicherer Umgang mit MS-Office
• Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (einschließlich Arbeit an Wochenenden und
Feiertagen)
• Identifikation mit der Arbeit der Heinz Sielmann Stiftung

Wir bieten
• Attraktive Vergütung inklusive umfangreicher freiwilliger sozialer Leistungen, z.B.
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobfahrrad oder vermögenswirksame
Leistungen
• Mitarbeit in einer großen und sehr vielseitig aufgestellten, bundesweit tätigen
Naturschutzstiftung
• Ein breites und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• Arbeit in einem engagierten Team an einem landschaftlich einmaligen
Arbeitsplatz
• Ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative
und Verantwortung
• Kurze und schnelle Entscheidungswege
• Eine gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Flexible Arbeitszeiten
• Mobile Arbeit im Rahmen der betrieblichen Praxis

Die Stelle ist an öffentliche Fördermittel gebunden und daher befristet. Im Falle der
angestrebten Förderung über den genannten Zeitraum hinaus ist eine
Weiterbeschäftigung möglich.
Dienstort ist das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, 15926
Luckau, OT Görlsdorf.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 mit dem
Betreff „Umweltbildung in Wanninchen“, mit dem möglichen Eintrittstermin,
gewünschtem Stundenumfang und einer Gehaltsvorstellung, die Sie bitte ausschließlich
digital (eine pdf-Datei, max. 10MB) an unsere Personalabteilung, Frau Schnellhardt,
schicken:

Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Donat, Leiter Natur-Erlebniszentrum Wanninchen, unter
Tel. 0151-11349012 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auf

Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement Arbeitgeber: Heinz Sielmann Stiftung

Die Heinz Sielmann Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur auszeichnet. Am Standort Wanninchen bieten wir nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche soziale Leistungen, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Umweltbildung und zum Naturschutz beizutragen.
H

Kontaktperson:

Heinz Sielmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Umweltbildung oder Naturschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen Umweltprojekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Thematik, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Projektarbeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Umweltbildung, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Naturschutz in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine eigenen Erlebnisse und Projekte, die du durchgeführt hast, um deine Motivation und Identifikation mit der Arbeit der Heinz Sielmann Stiftung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement

Projektmanagement
Fördermittelbeantragung
Organisationstalent
Erlebnispädagogik
Umweltbildung
Biologie
Ökologie
Naturschutz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stiftung: Informiere dich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Ziele im Naturschutz und ihre Bildungsangebote zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Umweltbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Naturschutz und die Umweltbildung darlegst. Erkläre, warum du gut zur Stiftung passt und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Bildungsformate hast.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 23.02.2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei (max. 10MB) vorliegen und die geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Sielmann Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf Naturschutz und Umweltbildung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem beruflichen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Umweltbildung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Kindern und Erwachsenen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du im Interview deine sozialen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen gearbeitet hast.

Frage nach den Projekten

Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten der Stiftung vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit der Stiftung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Rolle zu erfahren, die du spielen würdest.

Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement
Heinz Sielmann Stiftung
H
  • Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Projektmanagement

    Luckau
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-03

  • H

    Heinz Sielmann Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>