Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster
Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster

Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Naturschutzprojekte und arbeite eng mit lokalen Behörden zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Heinz Sielmann Stiftung kämpft seit über 30 Jahren für den Erhalt der biologischen Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Projekts mit sozialer Wirkung und einer engagierten Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Naturschutz mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und startet am 01.07.2025, abhängig von der Projektförderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Heinz Sielmann Stiftung setzt sich seit über 30 Jahren für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Dies setzt die Stiftung durch die Entwicklung großer Flächen und zahlreicher Projekte deutschlandweit um.

An der Elbe schließen wir in Sachsen-Anhalt, Landkreis Wittenberg, in Kürze die Planungsphase im Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster ab. In enger Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Mittelelbe, den weiteren örtlichen Behörden und Akteuren wollen wir die Umsetzungsphase des im Rahmen des „chance.natur“-Programms und Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) von Bund und Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekts starten.

Für die Umsetzungsphase des Projekts suchen wir - vorbehaltlich der Bewilligung der Projektförderung - zum 01.07.2025 unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche) eine engagierte Projektleitung (m/w/d).

Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster Arbeitgeber: Heinz Sielmann Stiftung

Die Heinz Sielmann Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke Verpflichtung zum Erhalt der biologischen Vielfalt auszeichnet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer inspirierenden Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die persönliches und berufliches Wachstum unterstützen. Zudem bieten wir die Möglichkeit, an bedeutenden Naturschutzprojekten in einer malerischen Umgebung zu arbeiten, was die Position in Sachsen-Anhalt besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Heinz Sielmann Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Naturschutz, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder kann direkt mit Entscheidungsträgern sprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte der Heinz Sielmann Stiftung und deren Partner. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit hast und wie du zur Umsetzung ihrer Ziele beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Herausforderungen in der Projektleitung im Naturschutz auftreten können. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für den Naturschutz auch außerhalb des Berufslebens. Ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die du initiiert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Naturschutz
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Budgetverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse über Förderprogramme
Engagement für den Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission der Stiftung: Informiere dich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte im Bereich Naturschutz. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement und im Naturschutz. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Projektleitung geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Naturschutz und deine Fähigkeiten im Teammanagement ein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz Sielmann Stiftung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Heinz Sielmann Stiftung und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Naturschutzes verstehst und wie deine Werte mit der Mission der Stiftung übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Naturschutz unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Fragen zur Umsetzung des Projekts

Bereite Fragen vor, die sich auf die Umsetzungsphase des Projekts beziehen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Ziele des Projekts zu bekommen.

Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster
Heinz Sielmann Stiftung
H
  • Projektleitung (m/w/d) Naturschutzgroßprojekt Mittelelbe-Schwarze Elster

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • H

    Heinz Sielmann Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>