Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane moderne haustechnische Anlagen für Einfamilienhäuser mit neuester Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens im Bereich Haus- und Anlagentechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und ein Jobticket.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem dynamischen Team und werde zum geschätzten Ansprechpartner.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister im Bereich technische Gebäudeausstattung, CAD-Kenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und spezifische Weiterbildungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachplaner (m/w/d) für die Haustechnik im Einfamilienhausbau. Heben Sie Ihre Karriere auf ein neues Level und steigen Sie mit einem erfolgreichen Unternehmen in den spannenden Planungsbereich in der Haus- und Anlagentechnik ein. Wir machen Sie fit für Ihre Aufgaben in der Planung der Haus- und Anlagentechnik.
Nach einer umfangreichen Einarbeitung planen Sie moderne haustechnische Anlagen für unsere Einfamilienhäuser - natürlich mithilfe neuester Technik und zukunftsorientierter Software. Nach und nach verbinden sich Ihre bereits erworbenen Kenntnisse mit Ihren Erfahrungen und Ihre fachliche Meinung ist mehr und mehr gefragt: So werden Sie auch für die anderen Planungsabteilungen und Bauleiter (m/w/d) zum geschätzten Ansprechpartner (m/w/d) für alle Fragen rund um die Haustechnik.
- Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich technische Gebäudeausstattung (Heizung und Sanitär)
- Idealerweise erste Erfahrungen mit CAD oder einem anderen Planungsprogramm - alternativ Interesse, sich in CAD einzuarbeiten
- Routine in MS Office und allgemeines IT-Know-how
Wir bieten Ihnen viel: Genießen Sie die Vorteile von flachen Hierarchien und entwickeln Sie sich mit spezifischen Weiterbildungen weiter in einer erstklassigen Arbeitsatmosphäre und einem sympathischen Umfeld. Es erwarten Sie interessante Aufgaben in einem kleinen, dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Option. Jobticket und Eleasa Dienstfahrrad.
Ansprechpartnerin Frau Sarah Nölke beantwortet Ihnen auch gerne vorab Ihre Fragen. Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, am besten online über das Formular auf unserer Website.
Fachplaner (m/w/d) Sanitär- und Heizungstechnik - Ihr JOB Arbeitgeber: Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser

Kontaktperson:
Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner (m/w/d) Sanitär- und Heizungstechnik - Ihr JOB
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Haustechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sanitär- und Heizungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Softwarelösungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von haustechnischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da du in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner (m/w/d) Sanitär- und Heizungstechnik - Ihr JOB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachplaner zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachplaner im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD und MS Office sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, dich in neue Software einzuarbeiten.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Formular auf der Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Fachplaners in der Haustechnik spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs- und Sanitäranlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über CAD und Planungssoftware
Falls du bereits Erfahrungen mit CAD oder anderen Planungsprogrammen hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diese Software einzuarbeiten. Das zeigt deine Motivation und Lernbereitschaft.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem kleinen, dynamischen Team sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsangeboten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.