Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und gestalte spannende Inhalte für die Architekturkommunikation.
- Arbeitgeber: Heinze GmbH ist seit über 60 Jahren der Experte für Fachinformationen im Bauwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Bauindustrie mitgestaltet und inspiriert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Redaktion und Kommunikation sowie Leidenschaft für Architektur.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort verfügbar in Celle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Infopro Digital, eine auf Information und Technologie spezialisierte B2B-Gruppe, sucht ab sofort eine Teamleitung Redaktion in der Architekten- und Planer Kommunikation im Bauwesen (m/w/d) zur Verstärkung des Heinze-Teams in Celle.
Wer sind wir? Die Heinze GmbH ist seit mehr als 60 Jahren der Spezialist für Fachinformationen in der Baubranche.
Redaktionsleitung Architekturkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Heinze GmbH
Kontaktperson:
Heinze GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktionsleitung Architekturkommunikation (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Architekturkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese verändert.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Redaktion vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und redaktionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bau- und Architekturbranche in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Vision, wie du die Kommunikation im Bauwesen weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktionsleitung Architekturkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Infopro Digital und die Heinze GmbH. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Redaktionsleitung relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Architekturkommunikation und im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Architekturkommunikation und deine Führungskompetenzen unterstreicht. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton für die Branche.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinze GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Architekturkommunikation. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Architekten und Planern verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Redaktion und Teamleitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Team und die Unternehmenskultur.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Kommunikation basiert, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Demonstriere deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.