Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Arbeitsbedingungen schaffen und Risiken minimieren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich für Sicherheit am Arbeitsplatz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ab sofort auf der Suche nach einer kompetenten Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Heinzelmann GmbH Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Expertise als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) geschätzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein starkes Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zeigen. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standortes, der nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglicht, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet.
H

Kontaktperson:

Heinzelmann GmbH Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und dein Wissen aktiv einsetzt, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch auf deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeitssicherheit abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir dieses Thema am Herzen liegt. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und Gefährdungsbeurteilung
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der Unfallanalyse
Teamarbeit
Projektmanagement
Erfahrung mit Sicherheitsmanagementsystemen
Präsentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit ISO 45001
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Fachkraft für Arbeitssicherheit gefordert werden. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit ein und zeige, wie du zur Sicherheit am Arbeitsplatz beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als Fachkraft für Arbeitssicherheit qualifizieren.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinzelmann GmbH Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit kennst. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen, die für die Branche des Unternehmens gelten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für Arbeitssicherheit.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur des Unternehmens beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen Sicherheit priorisiert und welche Maßnahmen bereits implementiert sind.

Soft Skills betonen

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese entscheidend sind, um Sicherheitsrichtlinien effektiv zu vermitteln und durchzusetzen.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Heinzelmann GmbH Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>