Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende mechatronische Projekte von der Idee bis zur Serienreife.
- Arbeitgeber: HEINZMANN ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, sechs Wochen Urlaub und tolle Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Teamgeist lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Nutze exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten und erlebe unvergessliche Firmenfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Teamgeist ist in unserem Familienunternehmen fest verankert
Als innovatives Unternehmen blickt HEINZMANN auf über 125 Jahre Erfolgsgeschichte zurück. Mit rund 400 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir zukunftsweisende Technologien der Regelungs- und Antriebstechnik, die sich durch Flexibilität, Qualität und Umweltfreundlichkeit auszeichnen.
Eine unabhängige, gewachsene Struktur und der strategische Fokus auf Zukunftstechnologien schaffen langfristige Sicherheit und kontinuierliches Wachstum.
Projektleiter Mechatronik (m/w/d)
- Sie übernehmen eigenständig die technische Projektleitung mechatronischer Entwicklungsprojekte – von der Idee bis zur Serienreife
- Sie analysieren Kundenanforderungen, erarbeiten Lösungskonzepte und stimmen diese mit internen Fachbereichen ab
- Sie führen Machbarkeitsanalysen durch und koordinieren interne und externe Entwicklungspartner
- Sie begleiten die Umsetzung von Prototypen bis zur Serienfreigabe – inklusive Validierung, Tests und Dokumentation
- Sie bringen eigene Ideen für die Weiterentwicklung unserer mechatronischen Systeme ein und treiben technische Innovationen voran
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mechatronischer Baugruppen und Systeme mit
- Sie haben Erfahrung im Projektmanagement technischer Entwicklungsprojekte, idealerweise im Maschinen- oder Anlagenbau
- Sie besitzen gute Kenntnisse in CAD (z. B. SolidWorks) und idealerweise in Systemsimulationstools (z. B. FEM-/CfD)
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, lösungsorientiert und geprägt von Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und Englisch, schriftlich wie mündlich
- Ein engagiertes Team, das Leidenschaft für Veränderungen und Verbesserungen teilt
- Ein großzügiger Urlaubsanspruch von sechs Wochen pro Jahr und die Möglichkeit zur Nutzung von Gleitzeittagen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
- Gesundheitsförderung, unter anderem durch unsere Kooperation mit JobRad
- Unvergessliche gemeinsame Erlebnisse durch Firmenfeiern und -ausflüge
- Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten
Projektleiter Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Heinzmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Heinzmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mechatronik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und technischen Entwicklungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Entwicklung mechatronischer Systeme verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HEINZMANN. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter Mechatronik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung mechatronischer Systeme und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der technischen Projektleitung und deine Innovationskraft ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinzmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von HEINZMANN. Zeige im Interview, dass du den Teamgeist und die Innovationskraft des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deiner Rolle als Projektleiter Mechatronik zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Projektleitung und im Umgang mit mechatronischen Systemen demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse in CAD und Simulationstools
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software wie SolidWorks und Systemsimulationstools (z. B. FEM-/CfD) hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen mit internen und externen Partnern bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.