Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Quedlinburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und installiere elektrotechnische Anlagen für moderne Gebäude.
  • Arbeitgeber: HEISAT ist ein führendes Unternehmen in Sanitär, Heizung, Klima und Elektro.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit langfristigen Karrieremöglichkeiten und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per Post oder E-Mail und starte deine Karriere bei uns!

Unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz versetzt uns in die Lage, Sie jederzeit umfassend zu Ihrem Vorhaben beraten zu können. Als Fachbetrieb der Innung Sanitär, Heizung, Klima und Elektro legen wir großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. So können wir Ihnen stets die aktuellste Technik für Ihre Installationen empfehlen.

Der fachlich hohe Ausbildungsgrad unserer Mitarbeiter und die damit verbundene qualitativ hochwertige Leistung des Unternehmens ermöglicht die Erhaltung, den laufenden Betrieb und die Neuerstellung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen unserer Kundschaft so kostengünstig wie möglich zu realisieren. Um dies zu erreichen ist eine Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen langfristig ausgerichtet und unser Leistungsangebot entsprechend umfangreich. Schauen Sie unsere Referenzen an und überzeugen Sie sich von unseren Leistungen.

Ihr Aufgabenfeld:

  • Planen und installieren von elektrotechnischen Anlagen
  • Montage von Sicherungen und Anschlüssen von Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze
  • Inbetriebnahme von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • Wartungsarbeiten - prüfen elektrischer Sicherheitseinrichtungen, ermitteln von Störungsursachen, beseitigen von Fehlern

Jetzt Bewerben

Postanschrift: Bewerbungen bitte an HEISAT Quedlinburg GmbH | Schillerstraße 2 | 06484 Quedlinburg oder per Mail: info@heisat.de

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HEISAT Quedlinburg GmbH

Die HEISAT Quedlinburg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, bieten wir unseren Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für qualitativ hochwertige Leistungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Quedlinburg.
H

Kontaktperson:

HEISAT Quedlinburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder technische Interviews vor, indem du deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die spezifischen Projekte und Referenzen des Unternehmens. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit ihren Arbeiten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Elektrotechnische Kenntnisse
Montagefähigkeiten
Fehlerdiagnose
Prüfung elektrischer Sicherheitseinrichtungen
Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HEISAT Quedlinburg GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Elektroniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei HEISAT reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEISAT Quedlinburg GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HEISAT Quedlinburg GmbH informieren. Schau dir ihre Projekte und Referenzen an, um ein Gefühl für ihre Arbeitsweise und Werte zu bekommen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Elektronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche elektrotechnischen Grundlagen wichtig sind und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Energie- und Gebäudetechnik fasziniert.

Fragen stellen

Zeige Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
HEISAT Quedlinburg GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>