Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere IT-Anwendungen im 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Brandenburgischer IT-Dienstleister, der die Digitalisierung der Verwaltung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Brandenburgs mit und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in IT mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Talente, deren Herz für die Informationstechnik schlägt und die dazu beitragen wollen, dass die Digitalisierung der Verwaltung eine Erfolgsgeschichte wird. Unsere Arbeit war noch nie so wichtig wie heute – Als IT-Dienstleister des Landes Brandenburg stellen wir die technische Infrastruktur für die Digitalisierung zur Verfügung, machen Online-Behördengänge möglich und kümmern uns um die Cybersicherheit.
Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Geschäftsbereich 2 – Kompetenzzentren, Verfahren, IT-Sicherheit – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration (Kennzeichen: 2023/26 GB 2 E11). Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen.
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeber:
- Work-Life-Balance durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle.
- Neben der klassischen Voll- oder Teilzeit auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Arbeitgeberzuschuss zum Firmenticket.
- Systematische Personalentwicklung inkl. umfangreiche Fortbildungen, Trainings und Workshops.
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder in der Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei das persönliche Entgelt abhängig von der beruflichen Vorerfahrung auch über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L (Erfahrungsstufe 1) liegen kann.
Der Arbeitsort ist Potsdam.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Administration und Sicherstellung des laufenden Applikationsbetriebes im 2nd-Level.
- Planung und Durchführung von Konfigurationsanpassungen und Updates von Applikationen im Rechenzentrum.
- Ansprechpartner/-in für interne Fachbereiche und Kunden.
- Technische Beratung der Fachbereiche/Kunden in Anwenderfragen.
- Dokumentation und Pflege von IT-Infrastruktur (z.B. Apache, TomCat, Webserver).
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) vorzugsweise der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informations-/Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen); oder eine abgeschlossene Ausbildung einer IT-Fachrichtung (bspw. Fachinformatiker/in; IT-Systemelektroniker/in) und mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung (Nachweis erfolgt zwingend über Vorlage von Arbeitszeugnissen).
- Begeisterung unterschiedliche Themen der IT für das Land Brandenburg mitzugestalten sowie an vielfältigen und herausfordernden Aufgaben mitzuwirken.
- Gute allgemeine Englischkenntnisse (wünschenswert Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir setzen gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens C1-Niveau) voraus. Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Angabe von Teilzeitwünschen und Nachweis der Schwerbehinderung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungssystem.
Bei ausländischem Studienabschluss ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz vorzulegen. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich an Frau Schulze (Dezernat Personalangelegenheiten, Personalentwicklung).
Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration 18.11.2024 Brandenburgischer IT-Diens[...] Arbeitgeber: Heise Online
Kontaktperson:
Heise Online HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration 18.11.2024 Brandenburgischer IT-Diens[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Anwendungsadministration zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Digitalisierung in der Verwaltung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche und speziell in der Anwendungsadministration auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Herausforderungen informiert bist, die für die Digitalisierung der Verwaltung relevant sind.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen Technologien und Tools, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Mission
Mache deutlich, warum dir die Digitalisierung der Verwaltung am Herzen liegt. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie du diese Leidenschaft in die Rolle bei uns einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Experts (m/w/d) in der IT-Anwendungsadministration 18.11.2024 Brandenburgischer IT-Diens[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Senior Expert in der IT-Anwendungsadministration wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Digitalisierung der Verwaltung im Land Brandenburg unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in den letzten 3 bis 6 Jahren gesammelt hast, und stelle sicher, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen. Vergiss nicht, auch Teilzeitwünsche oder Nachweise über eine Schwerbehinderung beizufügen, falls zutreffend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heise Online vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der IT-Anwendungsadministration ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Applikationen, Servern und Netzwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Ziele des Brandenburgischen IT-Dienstleisters. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Erfolgsgeschichte mitzugestalten.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, da du als Ansprechpartner für interne Fachbereiche und Kunden fungieren wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.