Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate verschiedene Unternehmensbereiche zu Urheberrechten und arbeite mit Redaktionen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Inhalte erstellt und rechtliche Expertise schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und trage aktiv zur Medienlandschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrungen in Unternehmen oder Kanzleien sowie gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, eigene Artikel für Magazine zu verfassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeiten
- Du berätst mit Leidenschaft unsere verschiedenen Unternehmensbereiche und bist der Fels in der Brandung, wenn es um Urheberrechte geht.
- Dabei arbeitest du mit unseren verschiedenen Redaktionen zusammen, berätst Journalisten bei rechtlich kniffligen Situationen oder hast auch selbst die Möglichkeit, Artikel für unsere Magazine oder eine juristische Fachzeitschrift zu verfassen.
- Neben deinen soliden Grundlagen im Zivilrecht wendest du bei uns deine Kenntnisse in den Bereichen Online-, Urheber- und Markenrecht an.
- Auch in vielen anderen Bereichen wie Marketing oder datenschutzrechtlichen Fragen ist deine aktive Mitarbeit gefragt.
Anforderungen
- Als Rechtsreferendar (m/w/d) hast du bereits erste praktische Erfahrungen in Unternehmen oder Kanzleien gesammelt.
- Du bist ein Meister (m/w/d) der juristischen Fachsprache und kannst auch Laien verständlich erklären, worum es geht.
- Wenn du Spaß an der Arbeit mit Kunden hast, gerne im Team arbeitest und täglich dazulernen willst, dann bist du bei uns richtig.
Rechtsreferendar (m/w/d) Arbeitgeber: Heise Regioconcept
Kontaktperson:
Heise Regioconcept HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendar (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikumskollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends, insbesondere im Bereich Urheberrecht und Datenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die rechtlichen Herausforderungen in der Medienbranche überlegst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen in Unternehmen oder Kanzleien konkret auf die Stelle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben! Wenn du die Möglichkeit hast, eigene Artikel oder Beiträge zu verfassen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Rechtsreferendar zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse im Zivilrecht sowie in Online-, Urheber- und Markenrecht hervor und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle auch die Beratung von Journalisten umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, dass du komplexe juristische Themen verständlich erklären kannst. Füge Beispiele hinzu, wo du dies bereits erfolgreich getan hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heise Regioconcept vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da du als Rechtsreferendar mit verschiedenen rechtlichen Themen konfrontiert wirst, solltest du dich auf Fragen zu Urheberrecht, Markenrecht und Datenschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Es ist wichtig, dass du komplexe juristische Sachverhalte verständlich erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du einem Laien ein rechtliches Problem erläutern würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur juristisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Redaktionen und Kollegen ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Erwartungen an die Rolle und die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.